27. Juli 2020, News in Partner & Netzwerk
Heavy Metal rettet Leben
DKMS und W:O:A starten Online-Registrierungsaufruf
Gemeinsam für die zweite Chance auf Leben – so lautet das Motto, mit dem das Wacken-Team auch 2020 den Kampf gegen Blutkrebs aufnimmt. Zwar kann die DKMS in diesem Jahr nicht live auf dem „heiligen Acker“ mit einem Registrierungsstand vertreten sein – aber gemeinsam mit den Festivalgründern Thomas Jensen, Holger Hübner und dem W:O:A-Team geht im siebten Jahr der Partnerschaft der Hilfsappell weiter, nun eben online.

DKMS Pressegrafik
Kooperationslogo DKMS und W:O:A
JPG, 2,9 MB

DKMS Pressefoto
DKMS & Wacken
Der Aktionsstand im Camp der Wacken Foundation
JPG, 10,9 MB

DKMS Pressefoto
Vor Ort in Wacken 2017
v.l. DKMS-Aktionsleiter Nicolai Rosier, Wacken-Gründer Thomas Jensen, [...]
JPG, 1,8 MB

DKMS Pressefoto
DKMS & Wacken
V.l.n.r: Hendrik Einsel, Nils Haarhues, Robert Adam und Florenz Burzinski
JPG, 9,4 MB

DKMS Pressefoto
DKMS & Wacken
Das großartige und engagierte Helferteam
JPG, 126,4 kB

DKMS Pressefoto
10.000ster Wacken Spender
Martin Henning hat online vom Aufruf in Wacken gelesen und die Chance zur [...]
JPG, 5,8 MB

DKMS Pressefoto
DKMS & Wacken
Der Aktionsstand im Camp der Wacken Foundation
JPG, 8,0 MB

DKMS Pressefoto
Das rockt – die Initiative „Wacken hilft“
Seit 2009 sind rund 70 Damen während des W:O:A aktiv und backen zugunsten der [...]
JPG, 3,4 MB

DKMS Pressefoto
Pressekonferenz DKMS & Wacken
Pressekonferenz mit Doro Pesch beim Wacken Open Air zur Kooperation zwischen WOA [...]
JPG, 194,8 kB

DKMS Pressefoto
Solidarität in Wacken
Seit 2014 unterstützt das weltweit bekannte Metal-Festival die DKMS.
JPG, 1,4 MB
Blutkrebs kennt keine Coronapause! Daher lädt das Wacken Open Air (W:O:A)-Team auch in diesem Jahr dazu ein, sich als Stammzellspender:in bei der DKMS zu registrieren – ganz einfach online. Das Engagement des W:O:A im Kampf gegen die Krankheit ist mehr als vorbildlich: Seit Beginn der Kooperation im Jahr 2014 haben sich bereits über 10.000 Metal-Fans als potenzielle Stammzellspender:innen registriert. 45 von ihnen haben sogar schon Stammzellen gespendet – und so Patientinnen und Patienten auf der ganzen Welt eine zweite Chance auf Leben geschenkt. Gerade jetzt ist diese Hilfe besonders wichtig: Auch während der Pandemie erkrankt alle 35 Sekunden weltweit ein Mensch an Blutkrebs und für viele ist eine Stammzellspende die einzige Chance auf Heilung.
Für das Wacken Open Air gibt es dazu eine eigene Online-Registrierungsaktion – alle Metalfans und andere hilfsbereite Menschen, die im Kampf gegen Blutkrebs aktiv werden wollen, sind eingeladen, sich dort ein Registrierungsset für zuhause anzufordern: www.dkms.de/de/wacken
„Die Corona-Pandemie hat unsere Gesellschaft verändert und wir können heute noch nicht sagen, wie lange wir zum Beispiel mit bestimmten Einschränkungen zu leben haben. Doch wir haben uns bei der DKMS frühzeitig auf die veränderte Situation eingestellt und neue Wege geschaffen, um so vielen Menschen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu schenken“, erklärt Konstanze Burkard, Direktorin Spenderneugewinnung und Corporate Communications der DKMS. Seit März 2020 führt die DKMS wegen der Pandemie keine öffentlichen Registrierungsaktionen mehr durch und wird auch bis auf Weiteres daran festhalten, um die Gesundheit aller Menschen bestmöglich zu schützen. Dieser Veranstaltungsstopp hat zwangsläufig zu einem starken Rückgang bei Neuregistrierungen geführt. Doch mit neuen Angeboten für die Onlineregistrierung ermöglicht die Spenderdatei zeitgemäße und sichere Wege, um sich zu registrieren und auch andere Menschen zu motivieren, potenzielle Stammzellspender:innen zu werden.
Dabei zählt die DKMS auf ihre Unterstützer:innen – ganz besonders auch aus der Metalszene: „Mein großer Dank gilt dem W:O:A-Team, der Initiative ‚Wacken hilft“ und allen Helferinnen und Helfern! Und ich danke von Herzen allen, die sich bereits registriert haben oder unserem Aufruf noch folgen werden“, so Burkard.
Im nunmehr siebten Jahr unterstützen die Veranstalter des weltweit größten Heavy-Metal Festivals die Arbeit der DKMS. „Die DKMS rockt, weil sie schwerkranken Menschen eine zweite Chance gibt! Krebs kann jeden treffen und es kann auch das eigene Leben retten, wenn jemand irgendwo auf der Welt dazu bereit ist, zu helfen“, sagt Thomas Jensen, Gründer und Organisator des Wacken Open Air. Das W:O:A ist diesem außergewöhnlichen Jahr mit dem Wacken World Wide online für die Fans präsent und weist auch dort auf die gute Sache hin.
Lesen Sie hier unsere gemeinsame Pressemitteilung!
Diesen Beitrag teilen:
Downloads
Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.
