28. Dezember 2017, News in Organisation & Transparenz
Leben retten statt Böller ballern
44 Prozent aller bestellten Wattestäbchen-Sets kommen nicht zurück an die DKMS. Das kostet nicht nur Geld, sondern vielleicht auch Menschenleben. Dabei dauern das Ausfüllen der Einverständniserklärung und der Abstrich mit den Wattestäbchen keine zehn Minuten.
In unserem DKMS-Blog Insights können Sie einen Meinungsartikel zur schlechten Rücklaufquote lesen.
Zudem machen wir pünktlich vor Silvester auf unsere Influencer-Initiative „Dein Feuerwerk fürs Leben – Deine letzte gute Tat 2017“ aufmerksam, damit uns hoffentlich noch mehr Menschen unterstützen: mit einer Registrierung oder Geldspende.
Diesen Beitrag teilen: