RheinStars Köln geben Blutkrebs einen Korb › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

8. Dezember 2017, News in Partner & Netzwerk

RheinStars Köln geben Blutkrebs einen Korb

Heimspiel gegen Orange Academy im Zeichen der DKMS

Köln, 08.12.2017 – Am Donnerstag, 21. Dezember 2017, empfangen die RheinStars Köln in der LANXESS arena die Mannschaft der Orange Academy in der 2. Basketball-Bundesliga ProA. Während die Kölner Basketballstars auf dem Feld um einen weiteren Heimsieg kämpfen werden, steht abseits des Spiels ein anderer Kampf im Mittelpunkt: Gemeinsam mit der DKMS gGmbH werben die RheinStars Köln für den Kampf gegen Blutkrebs – denn auch die Zuschauer können sich als potenzielle Stammzellspender bei der DKMS registrieren.

Schon Wochen vor dem Heimspiel sind Spieler und Mitarbeiter der RheinStars mit gutem Beispiel vorangegangen. Gemeinsam haben sie sich als Lebensretter registriert. „Als wir die Aktion den Spielern vorgestellt haben, waren alle von der Idee begeistert, sich für den Kampf gegen Blutkrebs einzusetzen. Und es war für die Spieler ebenso klar, sich registrieren zu lassen. Eine zweite Lebenschance zu schenken, ist so einfach, da sollte jeder mitmachen“, erklärt Cheftrainer Denis Wucherer.

Am Spieltag selbst können sich alle Zuschauer registrieren. Wenn sich die Türen der LANXESS arena diesmal bereits um 18 Uhr öffnen, gibt es zwei Stände im Umlauf, an denen eine Registrierung bei der DKMS möglich sein wird.

Besonderes Angebot für Sportler und Mannschaften

Für den Spieltag am 21. Dezember bieten die RheinStars Köln ein besonderes Ticket für die DKMS-Aktion an, die von den RheinStars-Partnern Unitymedia und EXPRESS sowie vom Westdeutschen Basketball-Verband unterstützt wird. Alle Sportmannschaften erhalten zu einem Ticketpreis von fünf Euro pro Person in der Preiskategorie 2 das rabattierte Angebot (gilt ab einer Bestellmenge von fünf Tickets).

Das Angebot erhalten alle Interessierten, indem sie in einer Mail an basketball@dkms.de das Angebot mit allen Details anfragen.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Joachim Neubauer
Joachim Neubauer

Telefon: +49 221 94 05 82-3334

E-Mail: neubauer@dkms.de

Joachim Neubauer

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0