20-Stunden-Marsch zugunsten der DKMS › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

14. August 2017, News in Partner & Netzwerk

20-Stunden-Marsch zugunsten der DKMS

Pulheimer „erläuft“ 10.855 Euro

Was für eine Leistung: DKMS-Unterstützer Heinz Wilden ist im Rahmen des Rhein-Ahr-Marsches stolze 77,5 Kilometer gewandert – in knapp 20 Stunden! Und das Beste dabei: Der Pulheimer hatte zuvor im Familien- und Freundeskreis um Unterstützung gebeten – und seinen Marsch in einen Sponsorenlauf verwandelt. Fabelhafte 10.855,17 Euro hat Heinz Wilden so „erlaufen“. Dieses Ziel vor Augen waren auch Hitze, Blasen und Erschöpfung schnell vergessen – und die Tatsache, dass sich Heinz Wilden „am nächsten Tag gar nicht mehr bewegen konnte“.

16 Marathons hatte Wilden zuvor bereits absolviert. „Aber keiner war so anstrengend wie diese Wanderung“, erzählt der 56-Jährige. Los ging es um acht Uhr abends. Gemeinsam mit zwei Freunden machte sich Heinz Wilden auf in die Lauf-Nacht. „Der Vollmond hat uns ein gutes Stück des Weges begleitet, außerdem haben wir Glühwürmchen gesehen!“ Gegen Morgen ließen die Kräfte spürbar nach, eine schlaflose Nacht und die körperliche Anstrengung saßen Wilden in den Knochen. Tapfer kämpfte er sich dennoch Kilometer für Kilometer weiter. Um halb vier am Nachmittag gab er zähneknirschend auf – nach 77,5 von 100 geplanten Kilometern. Zu groß waren Hitze und Erschöpfung.

Der stolzen Summe seiner trotzdem beeindruckenden Lauf-Leistung tat das kaum einen Abbruch: „Viele meiner etwa 120 Unterstützer haben trotzdem für die vollen 100 Kilometer gezahlt.“ Besonders dankbar ist Heinz Wilden auch seinem Bruder Bert, der viele Spender für die Aktion rekrutierte.
Die Idee für seinen Sponsorenlauf war dem Biologen, der in der Entsorgungsbranche tätig ist, gekommen, weil der Freund seiner Tochter an Blutkrebs erkrankt ist. Wir drücken die Daumen für eine rasche Genesung!

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Jennifer Andersen
Jennifer Andersen

Telefon: +49 221 94 05 82-3329

E-Mail: andersen@dkms.de

Jennifer Andersen

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0