
Medizin & Forschung
Innovative Forschung ist ein entscheidender Faktor im Kampf gegen Blutkrebs. Denn dieser Kampf kann nur gewonnen werden, wenn sich neue wissenschaftliche Ansätze finden, die Krankheit zu bekämpfen.
Seit vielen Jahren betreibt und fördert die DKMS deshalb eigene Forschungsprojekte auf dem Gebiet der allogenen Stammzelltransplantation. Wir wollen helfen, langfristig die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung und damit die Überlebenschancen von Patient:innen nachhaltig zu erhöhen.
Ansprechpartner:innen
für Journalist:innen



4. August 2023
Medizin & Forschung
Forschungsstipendien dotiert mit 240.000 Euro

Emrah Kilic

12. Juli 2023
Medizin & Forschung
Pionier der CAR-T-Zelltherapie erhält DKMS Mechtild Harf Wissenschaftspreis

Sonja Krohn

25. Mai 2023
Medizin & Forschung
DKMS fördert die Blutkrebsforschung mit einer Million Euro

Emrah Kilic

3. Mai 2023
Medizin & Forschung
Stammzelltransplantation bei HIV: DKMS-Experte Professor Gero Hütter im Gespräch

Emrah Kilic

18. April 2023
Medizin & Forschung
Dresdner Innovation rettete bereits tausende Menschenleben

Emrah Kilic

3. Februar 2023
Medizin & Forschung
Weltkrebstag: Klinische Studie der DKMS erzielt bahnbrechende Ergebnisse

Emrah Kilic

26. August 2022
Medizin & Forschung
Ein Pionier der Stammzelltransplantation in Lateinamerika

Emrah Kilic

11. August 2022
Medizin & Forschung
Jetzt bewerben: Forschungsstipendien dotiert mit 240.000 Euro

Emrah Kilic

13. Juli 2022
Medizin & Forschung
25 Jahre DKMS Life Science Lab

Emrah Kilic

10. Mai 2022
Medizin & Forschung
Von 1 bis 100.000: Medizinische Meilensteine der Stammzellspende

Emrah Kilic

5. Mai 2022
Medizin & Forschung
Dreimal 240.000 Euro für vielversprechende Forschungsprojekte

Emrah Kilic

5. Mai 2022
Medizin & Forschung
„Gehe den Dingen auf den Grund“
