24 Stunden gegen den Blutkrebs › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

13. Juli 2021, News in Partner & Netzwerk

24 Stunden gegen den Blutkrebs

Tolle Aktion für Anett und alle andere Patient:innen in Not

Unter diesem ganz besonderen Motto ließ sich Moderator Alfonso Pantisano vergangenes Wochenende eine einzigartige Aktion einfallen: Als guter Freund von Anett organisierte er kurzfristig einen 24 Stunden Live-Stream zugunsten der DKMS, der über YouTube übertragen wurde. Dazu lud er Politiker, Schauspieler, Sänger, Journalisten, Podcaster und viele weitere Gäste ein, sich mit ihm „live“ über das Thema Blutkrebs und die Wichtigkeit der Stammzellspende zu unterhalten, aufzuklären, zur Registrierung als Spender:in zu motivieren, und betroffenen Menschen wie Anett eine Stimme zu geben.

24 Stunden lang gab es für Moderator Alfonso Pantisano und seine über 80 eingeladenen Talkgäste im Live-Stream nur ein Ziel: Eine größtmögliche Aufmerksamkeit für das Thema Blutkrebs zu erreichen. Im 15 Minuten Takt begrüßte er viele Menschen, die über ihre sozialen Netzwerke hinzugeschaltet wurden.

Interviewpartner:innen waren u.a. SPD-Vorsitzende Saskia Esken, Sänger Patrick Lindner, Moderatorin Jule Gölsdorf, Stammzellspender Henri Leinfelder, Kurier Philipp Rippkens, Vize-Präsidentin des EU-Parlaments Katarina Barley, Sänger und Moderator Eloy De Jong, Rapper und Schauspieler Eko Fresh und viele mehr. „Meine Wohnung glich einem TV-Studio“, sagt Alfonso Pantisano, dem es eine absolute Herzensangelegenheit war die Online-Veranstaltung durchzuführen, und der im wahrsten Sinne des Wortes 24 Stunden lang nicht müde wurde, immer wieder zu betonen, wie einfach es ist, mit einer Stammzellspende Leben zu retten.

Auch Anett Seltz, die ihre erste Chemotherapie gerade hinter sich gebracht hat, wurde aus dem Krankenhaus dazugeschaltet. Ebenso waren ihre Kinder im Talk dabei, um über die aktuelle Situation für die Familie und die Spendersuche zu berichten.

Was für eine außerordentliche Idee, von der nicht nur Anett, vielmehr alle Patien:innen, die auf einen fremden Spender oder eine fremde Spenderin angewiesen sind, profitieren werden. Hunderte Follower waren dabei, teilten die Aktion und thematisierten die Wichtigkeit der Registrierung auf ihren Sozialen Kanälen.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Julia Ducardus
Julia Ducardus

Telefon: +49 221 94 05 82-3321

E-Mail: ducardus@dkms.de

Julia Ducardus

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0