DKMS nimmt achtmillionsten Spender auf › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

12. März 2018, News in Organisation & Transparenz

DKMS nimmt achtmillionsten Spender auf

Internationale Welle der Hilfsbereitschaft für Blutkrebspatienten

DKMS-Spender zeigen sich vereint im weltweiten Kampf gegen Blutkrebs: So hat sich in UK mit William Chapman aus Sheffield im Rahmen einer Registrierungsaktion an der University of Sheffield am 9. März der achtmillionste Stammzellspender in die Datei aufnehmen lassen. Der 20-jährige Chemiestudent hat jetzt die Chance, ein Leben zu retten. Eine Chance, die bei der gemeinnützigen DKMS mit ihren Standorten Deutschland, UK, Polen und den USA nun bereits über acht Millionen Mal besteht.

Achtmillionster DKMS Spender
William Chapman, der achtmillionste registrierte Stammzellspender

Doch auch weiterhin werden stetig neue potenzielle Spender gesucht, die sich registrieren lassen – etwa um die genetische Vielfalt der Datei zu erhöhen und das Ausscheiden von Spendern aus Altersgründen auszugleichen. „Jeder einzelne kann mit seiner Registrierung den Unterschied machen und vielleicht schon bald jemandem in Not helfen“, appelliert William Chapman.

Aktuell sind allein bei der DKMS Deutschland knapp 5,5 Millionen Menschen registriert, täglich kommen rund 1500 hinzu. 2017 waren es insgesamt 541.074 (Stand 31.12.2017), die sich entweder im Rahmen einer Registrierungsaktion oder online neu als Stammzellspender registriert haben. Zum Vergleich: Im Jahr 2012 waren es 319.249.

Hilfe tut nach wie vor Not: Alle 35 Sekunden erkrankt weltweit ein Mensch an Blutkrebs, in Deutschland bekommt alle 15 Minuten ein Patient die lebensbedrohliche Diagnose. Für viele von ihnen ist eine Stammzellspende die letzte oder einzige Chance auf Leben. Allein in Deutschland findet jeder zehnte suchende Patient keinen geeigneten Spender. Über 80.000 Patienten pro Jahr sind weltweit auf der Suche nach einem passenden Spender, in Deutschland waren es 2016 über 3000.

Wichtiger Hinweis an die Redaktion: Eine Onlineregistrierung ist einfach und geht schnell: Unter dkms.de/de/spender-werden kann sich jeder Interessierte ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vielleicht schon bald eine Lebenschance schenken.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Simone Henrich
Simone Henrich

Telefon: +49 221 94 05 82-3323

E-Mail: henrich@dkms.de

Simone Henrich

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0