ALDI SÜD unterstützt DKMS › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

23. November 2017, News in Partner & Netzwerk

ALDI SÜD unterstützt DKMS

Lebensmitteldiscounter wirbt im Unternehmen für die Stammzellspende und ruft alle Kunden zur Registrierung auf

Der Lebensmitteldiscounter ruft seine Kunden derzeit in allen 1.880 Filialen zur Registrierung bei der DKMS auf. Den gesamten November sind in den Läden die Plakate mit dem Aufruf sichtbar.

Parallel dazu sind bereits 437 ALDI SÜD Verwaltungsmitarbeiter einem unternehmensinternen Aufruf zur Typisierung gefolgt. Sie haben sich im Rahmen eines Aktionstages an zwei Standorten von ALDI SÜD in Mülheim an der Ruhr registrieren lassen und kommen damit als potenzielle Lebensretter für Blutkrebspatienten weltweit in Frage. Zwei weitere Firmenaktionen folgen an Standorten im Saarland und in St. Augustin.

Wir möchten den Betroffenen gerne helfen und freuen uns, dass sich so viele Mitarbeiter an der Typisierungsaktion beteiligt haben“, so Kirsten Geß, Leiterin Kommunikation bei ALDI SÜD. „Auch unsere Kunden möchten wir für dieses wichtige Thema sensibilisieren und hoffen, dass viele unserem Aufruf folgen und sich als Spender registrieren lassen.

Für die DKMS ist es wichtig, dass Unternehmen mit einer großen Kundschaft öffentlich auf das Thema Stammzellspende hinweisen. Denn damit können wir viel mehr Menschen erreichen, was im besten Fall ein Leben retten kann.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Emrah Kilic
Emrah Kilic

Telefon: +49 221 94 05 82-3331

E-Mail: kilic@dkms.de

Emrah Kilic

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0