VOX-Autodoktoren: Cedric hat Leukämie! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

20. Juli 2018, News in Partner & Netzwerk

VOX-Autodoktoren: Cedric hat Leukämie!

Großer Spenden-Appell für DKMS durch die Autodoktoren - Mini-Versteigerung zugunsten der DKMS

„Cedric hat Leukämie“, lautete die Diagnose, die Familie Parsch im Mai dieses Jahres erreicht. Nachdem sich Vater Holger Parsch – bekannt aus der beliebten VOX-Sendung „auto mobil“ – vom ersten Schock ein wenig erholt hat, möchte er dies nicht tatenlos hinnehmen, sondern vielmehr seine Popularität und die seines Kollegen Hans-Jürgen Faul dazu zu nutzen, etwas für betroffene Blutkrebspatienten zu tun. Kurzerhand ruft er seine Fans dazu auf, sich registrieren zu lassen und Geld für die DKMS zu spenden.

Holger Parsch und Hans-Jürgen Faul sind vor allem für Autofans der VOX-Sendung als Autodoktoren eine feste Größe. Dort reparieren sie auf sehr unterhaltsame Weise scheinbar unlösbare Kfz-Defekte und haben immer eine Erklärung parat. Mehr als 350 Autos haben sie in über zehn Jahren bereits vor der Kamera wieder in Stand gesetzt. Auf ihrem eigenen YouTube-Kanal berichten die Autodoktoren regelmäßig über Neuigkeiten aus ihrer Werkstatt. Anfang Juni ist auch Cedric dort ein Thema. In einem emotionalen Video wendet sich Kfz-Meister Holger Parsch an seine Fans: „Mein Sohn Cedric hat Leukämie. Es ist mir heute daher ein großes Anliegen euch zu motivieren zu helfen. Vielleicht könnt ihr damit einem Menschen, wie meinem Sohn helfen“, appelliert er.

In weiteren Videos berichtet er, dass sein 20-jähriger Sohn Chemotherapie erhält und ruft neben der Registrierung auch dazu auf, Geld für die DKMS zu spenden. Seinem Autodoktor-Kollegen Hans-Jürgen Faul ist es eine Herzensangelegenheit seinen Partner zu unterstützen. Die Beiden entscheiden sich ihre „Fan-Tassen“ persönlich zu unterschreiben, und von jedem verkauftem Exemplar einen Betrag an die DKMS zu spenden. Das spornt ihre Fans an, und sie bestellen in wenigen Tagen über 600 Tassen.

Damit nicht genug – viele Kunden möchten helfen und spenden Geld, oder runden großzügig bei ihrer Kfz-Rechnung auf – Holger Parsch hat eine große Werkstatt in Köln. Mittlerweile ist das gesamte Werkstatt-Team damit beschäftigt, Tassen zu verpacken und zu verschicken, die vielen kleinen und größeren Beträge zu sammeln, aus Rechnungen herauszurechnen und für die DKMS auf ein extra eingerichtetes Konto zu überweisen.

Holger Parsch ist überwältigt: „Vielen, vielen Dank, damit hätten wir nicht gerechnet. Mega geil, dass ihr so viele Tassen gekauft habt, und uns auch darüber hinaus unterstützt!“

Erkrankung von Cedric und Spendenaufruf auch Thema der TV-Sendung

Am Sonntag, dem 22. und 29. Juli möchte auch VOX im Rahmen des Automagazins, in dem die Autodoktoren zuhause sind, helfen. Dafür hat sich „auto mobil“ Moderator Andreas Jancke etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Eine Mini-Versteigerung zugunsten der DKMS. Mit der Hilfe von Kollege Albert Königshausen restauriert er den Mini mit Kosten in fünfstelliger Höhe, um den Wagen im Anschluss in einem perfekten Zustand  ab kommendem Sonntag, 22. Juli bei United Charity unter unitedcharity.de/Auktionen/Mini-auto-mobil zu versteigern.

Bei dem Mini handelt es sich um eine Sonderedition, von der seinerzeit nur 1.500 Exemplare produziert wurden. Interessierte können bis zum 20. August für den guten Zweck mitbieten. Damit kann die gemeinnützige DKMS wieder viele neue Spender aufnehmen und Patienten, die auf einen fremden Spender angewiesen sind, weltweit Hoffnung auf Leben schenken.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Julia Ducardus
Julia Ducardus

Telefon: +49 221 94 05 82-3321

E-Mail: ducardus@dkms.de

Julia Ducardus

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0