Besonderer Dank für das Leben seiner Frau › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

2. Oktober 2017, News in Spender & Patienten

Besonderer Dank für das Leben seiner Frau

Ehemann von geheilter Patientin fährt Charity-Radtour

Als bei Nicola Byrnes aus Warrington in UK im Jahr 2015 eine akuten Form von Blutkrebs diagnostiziert wird, beginnt für sie, Ehemann Patrick sowie ihre Stiefsöhne Callum und Jonah der Kampf gegen die Krankheit. Die Business-Analystin steht damals mitten im Leben und wird schlagartig aus ihrem gewohnten Umfeld herausgerissen. Erst ein Jahr zuvor hatten Patrick und sie an einem Karibikstrand geheiratet und blickten in eine gemeinsame Zukunft. An eines ihrer liebsten Hobbys, Mountainbike fahren im Norden von Wales zusammen mit ihrem Mann, ist ab diesem Zeitpunkt erstmal nicht mehr zu denken.

Zunächst wird sie mit Chemotherapie behandelt, doch bald teilen ihr die Ärzte mit, dass sie auf eine Stammzelltransplantation angewiesen ist und der weltweite Suchlauf wird eingeleitet. Parallel wenden sich die beiden auch an den DKMS Standort in UK, um gemeinsam an die Menschen zu appellieren, sich für sie und alle anderen suchenden Patienten registrieren zu lassen.

Kurz darauf erreicht sie die Nachricht, dass in Deutschland ein Spender gefunden wurde. Die Transplantation wird im März 2016 durchgeführt. Nicola befindet sich seitdem auf dem Weg in ihr neues Leben und kann wieder gemeinsam mit ihrem Mann und den Söhnen in die Zukunft schauen. „Hätte der Spender damals nicht seine Einwilligung gegeben wäre meine Frau heute nicht mehr unter uns“, sagt Patrick. Kurzerhand entwickelt er eine Idee, um das geliebte Hobby von Nicola und ihm – das Radfahren – mit einem Charity-Appell zu verknüpfen.

Und so nimmt er im Juni 2017 zusammen mit seinem Freund Tom an der Tour de Manc, einem Charity-Radrennen über 160 Kilometer quer durch die Vororte Manchesters, teil. Bereits vorab hatte er über eine Online-Spendenplattform zu Geldspenden für die lebenswichtige Arbeit im Kampf gegen die Krankheit aufgerufen. „Ich nehme deshalb an diesem Radfahrevent teil, um so Blutkrebspatienten zu unterstützen und Danke für das Leben meiner Frau zu sagen“, erklärt Patrick sein Vorhaben. Miquel Leon, der Leiter der Abteilung Fundraising der DKMS UK bedankt sich schon vor dem Start des Rennens für das Engagement. „Nicolas Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist sich zu registrieren. Wir wünschen Patrick aus vollem Herzen viel Erfolg bei seiner Challenge – Danke!“ Und die Aktion hat großen Erfolg, 2655 Pfund (rund 3000 Euro) kommen durch Patricks Aufruf zusammen.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Simone Henrich
Simone Henrich

Telefon: +49 221 94 05 82-3323

E-Mail: henrich@dkms.de

Simone Henrich

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0