Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte registriert sich bei der DKMS › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

28. Mai 2021, News in Partner & Netzwerk

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte registriert sich bei der DKMS

Kampf gegen Blutkrebs- Am 28. Mai ist der World Blood Cancer Day (WBCD)

Anlässlich des diesjährigen World Blood Cancer Day (WBCD) am 28. Mai registriert sich Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Präsident des Senats, bei der DKMS. Die international aktive, gemeinnützige Organisation aus Tübingen hat es sich zur Aufgabe gemacht, "genetische Zwillinge" für Blutkrebspatient:innen zu finden. Ihre Überlebenschancen hängen im Kampf gegen den Krebs häufig von einer passenden Stammzellenspende ab.

Ich bin froh, dass ich nun Teil einer Initiative bin, die nicht weniger tut, als Menschen das Leben zu retten“, sagt Andreas Bovenschulte. Alle zwölf Minute erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs, viele davon sind auf eine Stammzellspende angewiesen.

Es ist wichtig, dass wir auf diese Schicksale regelmäßig aufmerksam machen. Gerade durch die Pandemie haben sich weniger Menschen registrieren lassen, was die Spendersuche erschwert“, sagt Bovenschulte.

Bei der Suche nach einem passenden „Match“ spielt Zeit laut Expertinnen und Experten eine enorme Rolle. Je schneller der „genetische Zwilling“ gefunden wird, desto höher die Überlebenschancen der Patientinnen und Patienten.

Die Registrierung ist einfach und jederzeit möglich: Registrierungspaket unter dkms.de bestellen, an der Wangeninnenseite einen Abstrich machen, Abstrich und Einverständniserklärung einschicken, fertig.

„Im Nachhinein frage ich mich, warum ich das nicht längst gemacht habe“, sagt Bovenschulte.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Simone Henrich
Simone Henrich

Telefon: +49 221 94 05 82-3323

E-Mail: henrich@dkms.de

Simone Henrich

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0