Rekordergebnis bei Casinoabend: 14.500 Euro für DKMS › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

2. März 2015, News in Partner & Netzwerk

Rekordergebnis bei Casinoabend: 14.500 Euro für DKMS

Gemeinsam mit Schirmherr Hans Sigl verspielten Gäste Geld für guten Zweck

München/Tübingen, 02.03.2015 – Mit einer Rekord-Teilnehmerzahl ging der Casinoabend des Vereins  NICCON Help e.V.  zugunsten der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei am vergangenen Samstag in die siebte Runde: Mehr als 130 Gäste besuchten die Benefizveranstaltung unter der Schirmherrschaft von Schauspieler Hans Sigl („Der Bergdoktor“) im Leonardo Royal Hotel Munich. Sie verspielten die Rekordsumme von 14.500 Euro. Stolz überreichte Initiatorin Nicoline Beyer das Geld an die DKMS, die davon nun 290 potenzielle neue Lebensretter in ihre Datei aufnehmen kann.

Strahlende Gesichter am Poker-Tisch, konzentrierte Mienen beim Würfelspiel Craps, plötzlich ein Jubelschrei am Roulette-Tisch: Nach anfänglichem Zögern hatte die Gäste beim 7. Casinoabend allesamt die Zocker-Laune gepackt. „Wir wollen heute Gutes tun, Spaß dabei haben und von Herzen Geld verspielen“, hatte Schirmherr Hans Sigl die Gäste zu Beginn des Abends aufgefordert. An dieses Motto schien sich jeder gern zu halten: Die Teilnehmer des Charity-Events verspielten nicht nur ihr Startkapital von 95 Euro, sondern lösten auch noch kräftig nach.

Weitere prominente Gäste waren Radiomoderator Thorsten Otto, der durch den Abend führte, und Münchens Zweiter Bürgermeister Josef Schmid mit seiner Ehefrau Natalie.

Als kurz nach Mitternacht die letzte Spielrunde eingeläutet wurde, war die Kasse prall gefüllt:  Noch nie kam bei einem Casinoabend eine so hohe Summe für die DKMS zusammen. „Ich bin überwältigt von dem Ergebnis und freue mich, dass dieser Abend ein so großer Erfolg war“, jubelte Nicoline Beyer, als sie den Scheck in Höhe von 14.500 Euro an die DKMS übergab.

Jede Neuaufnahme eines Spenders kostet die DKMS 50 Euro, die nicht durch öffentliche Gelder getragen werden.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Jennifer Andersen
Jennifer Andersen

Telefon: +49 221 94 05 82-3329

E-Mail: andersen@dkms.de

Jennifer Andersen

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0