Ed Sheeran und sein größter Fan › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

17. Juli 2018, News in Partner & Netzwerk

Ed Sheeran und sein größter Fan

Superstar unterstützt die #JoinForJasmi-Kampagne

Der britische Singer-Songwriter und Superstar Ed Sheeran ist gerade auf Welttournee. Auf seiner "Divide Tour" stehen ab Donnerstag seine Konzerte in Deutschland mit dem Auftakt in Berlin an. Eine seiner größten Fans ist die achtjährige Jasmi aus Bury St Edmunds/UK. Der Besuch seines Konzertes im Londoner Wembley-Stadion war für die kleine Patientin ein Meilenstein, nur sechs Monate nach ihrer lebensrettenden Transplantation. Was die zwei über die Musik hinaus verbindet? Ed Sheeran unterstützte im vergangenen Jahr die Kampange #JoinforJasmi und forderte seine Fans auf, sich für Jasmi und alle anderen Blutkrebspatienten, die auf einen passenden Spender warten, online als potenzielle Lebensretter zu registrieren.

Jasmi hat seit 2014 mit akuter lymphatischer Leukämie zu kämpfen und hatte im vergangenen Jahr zum zweiten Mal einen Rückfall. Nach mehreren Runden Chemotherapie und Strahlentherapie wurde der Familie gesagt, dass eine Stammzellspende für Jasmi die beste Überlebenschance sei.

Unter dem Aufruf #JoinforJasmi  registrierten sich tausende von Menschen, auch dank der Unterstützung durch Ed Sheeran, der auf seinen Social-Kanälen den Aufruf teilte. Er forderte seine Unterstützern dabei auf, sich nicht nur für Jasmi, sondern auch für Patienten weltweit, die auf einen passenden Spender warten, online als potenzielle Lebensretter zu registrieren.

Durch Eds Unterstützung zusammen mit anderen Berühmtheiten ging Jasmis Appell viral und sorgte dafür, dass noch mehr Blutkrebspatienten eine zweite Chance auf Leben ermöglicht werden konnte. So wie für Jasmi, denn glücklicherweise wurde kurz vor ihrem achten Geburtstag ein passender Spender gefunden.

ed

Nur sechs Monate nach der lebensrettenden Transplantation wollte Jasmi nun ihrem Idol und Unterstützer ganz nah sein. Zusammen mit ihrer Mutter Rena und Familienfreunden besuchte sie sein Konzert im Londoner Wembley-Stadion. Für Mutter Rena ein ganz besonderer Moment: „Seit der Transplantation gab es noch einige Rückschläge, aber wir beten, dass sich die Dinge bessern. Eds Konzert besuchen zu können, war ein echter Meilenstein für uns.“

Auch der Superstar selber freute sich besonders über die guten Nachrichten: „Zu wissen, dass Jasmi eine zweite Chance auf Leben bekommen hat, ist eine wunderbare Sache. Ich war so froh, dass sie und ihre Familie das Wembley-Konzert besuchen konnten und hoffe, dass Jasmi einer strahlenden Zukunft entgegen sieht.

Jasmis Stiefvater Paul fügte hinzu: „Wir sind begeistert von der Unterstützung, die wir von Ed, unserer Familie, Freunden und der ganzen Community erhalten haben – wir treffen immer noch Menschen, die sich bei der DKMS angemeldet haben und traurig sind, dass sie bisher nicht zur Spende aufgerufen wurden. Es ist toll zu sehen, dass sie jemandem in Not helfen wollen.

Die Familie selber hofft, dass sie eines Tages dem fremden Spender danken können, der so selbstlos für ihre kleine Tochter gespendet hat. Paul sagte: „Wir würden gerne diesen wunderbaren Fremden treffen, aber wir müssen von Tag zu Tag denken. Ich glaube nicht, dass es einen Morgen geben wird, an dem wir nicht aufwachen und uns fragen: „Wird es Jasmi gut gehen?

 

Titelfoto: Zakary Walters

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Simone Henrich
Simone Henrich

Telefon: +49 221 94 05 82-3323

E-Mail: henrich@dkms.de

Simone Henrich

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0