Extra-Leben statt Game Over › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

24. August 2022, News in Spender & Patienten

Extra-Leben statt Game Over

DKMS erstmals auf Gamescom – geheilter Blutkrebspatient Felix vor Ort

Wenn am 24. August die Gamescom ihre Pforten öffnet, ist zum ersten Mal auch die DKMS mit dabei: Wir laden die spielebegeisterte junge Community dazu ein, sich als potenzielle Stammzellspender:innen registrieren zu lassen und so mit etwas Glück einem an Blutkrebs erkrankten Menschen eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Mit Felix Ehrenpfordt (21) aus Wetzlar besucht am Freitag, 26. August, ein Gamer den Stand der gemeinnützigen Organisation, der weiß, warum es so wichtig ist, sich bei der DKMS zu registrieren: Er erkrankte vor fünf Jahren an Blutkrebs und überlebte nur dank einer Stammzellspende.

Mit gerade einmal 16 Jahren erhielt der Wetzlarer die Diagnose Blutkrebs. Zunächst litt er an einer chronischen Form, die eineinhalb Jahre später, im Dezember 2018, in eine akute Leukämie umschlug. Eine Stammzellspende war Felix‘ einzige Überlebenschance. Tapfer kämpfte er sich durch den monatelangen Krankenhausaufenthalt, meisterte Chemotherapien und Bestrahlungen. Das Zocken wurde dabei zu einem festen Anker im tristen Klinikalltag: „Im Krankenhaus hatte ich fürchterliche Langeweile“, erzählt Felix Ehrenpfordt.

Obwohl er als junger Teenie viel am PC gesessen hatte und vor allem großer Fan des Computerspiels „Minecraft“ war, verbrachte er zu diesem Zeitpunkt nicht allzu viel Zeit vor dem Computer. Bis er entdeckte, dass einige Mit-Patienten nicht nur seinen Leidensweg, sondern auch seine alte Leidenschaft teilten: „Ab da haben wir uns regelmäßig im Aufenthaltsraum getroffen. Dann saßen wir an unseren PCs und haben gezockt. Das waren echte Lichtblicke in trüben Zeiten!“

Seitdem spielt Felix, der ab dem kommenden Semester in Gießen „Außerschulische Bildung“ studiert, wieder viel und gern. „Gerne auch einmal zu viele Stunden am Tag“, sagt er. Seine Favoriten sind „League of Legends“, „Counterstrike“ und „Anno“. Im Winter zockt er mehr, im Sommer weniger. „Dann genieße ich es, draußen zu sein“, sagt der 21-Jährige. „Ich fahre Skateboard, spiele Basketball oder fahre mit Freunden an den See.“

Felix‘ Besuch auf der Gamescom birgt ein besonderes Highlight: Denn die DKMS hat auf der größten Messe für Computer- und Videospiele ihre 3D-Audio-Experience „Destiny’s Ride“ im Gepäck. Bei dieser Art Achterbahn der Gefühle können die Besucher:innen drei emotionale und packende Geschichten früherer Patient:innen anhören – und mitfühlen. Eine der Geschichten ist die von Felix. Er selbst erlebt zum ersten Mal die Umsetzung seiner eigenen Geschichte bei „Destiny’s Ride“.

Außerdem wird die DKMS vor Ort ganz besondere Besucher:innen haben: Die „dunkle Seite der Macht“ der Star Wars-Saga wird am DKMS Stand am Start sein und allen Besucher:innen die perfekte Gelegenheit zum Selfie mit Ikonen des Sternenepos wie Darth Vader oder den bekannten Stormtroopern bieten.

Felix geht es heute gut. Mit seiner Spenderin, einer jungen Mutter aus Norddeutschland, steht er in regem Austausch. Die beiden haben sich auch bereits kennengelernt – dass sie das wollten, stand für beide sofort fest. „Wir verstehen uns sehr gut“, sagt Felix. „Das ist eine ganz besondere Verbindung.“

Wer Lebensretter:in werden, eine Achterbahn der Gefühle erleben oder Darth Vader treffen möchte, findet die DKMS in Halle 10.1 B-060.

Alle Gamer:innen, die es nicht auf die Gamescom in Köln schaffen oder die sich das Spektakel lieber aus der digitalen Ferne ansehen, können sich hier ihr Registrierungsset bestellen – und vielleicht per Wattestäbchen zum:r Lebensretter:in werden. Damit noch mehr Blutkrebspatient:innen wie Felix eine zweite Lebenschance geschenkt bekommen.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Joachim Neubauer
Joachim Neubauer

Telefon: +49 221 94 05 82-3334

E-Mail: neubauer@dkms.de

Joachim Neubauer

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0