DKMS gGmbH veröffentlicht Jahresbericht 2016 › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

18. September 2017, News in Organisation & Transparenz

DKMS gGmbH veröffentlicht Jahresbericht 2016

Weiterentwicklung von Typisierungsverfahren ermöglicht Kostensenkung bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung - 683.538 neue potenzielle DKMS-Spender in Deutschland registriert

Tübingen, 18.09.2017 – Die DKMS gGmbH hat heute ihren Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2016 veröffentlicht. Als gemeinnützige Organisation fühlt sich die DKMS verpflichtet, ihre Ziele und das Vorgehen zur Zielerreichung sowie Erfolge und Herausforderungen im Kampf gegen Blutkrebs öffentlich und transparent darzustellen.

Das Jahr 2016 war ein Erfolgsjahr im Kampf gegen Blutkrebs. Es ist der DKMS gelungen, die Registrierungskosten für die Neuaufnahme eines potenziellen Stammzellspenders erneut signifikant zu senken. Mit über 7,5 Millionen weltweit registrierten Spendern ist die DKMS eine der größten Stammzellspenderdateien. Bisher entstanden der DKMS pro Neuregistrierung eines Stammzellspenders Kosten in Höhe von 40 Euro, die nicht vom Gesundheitssystem übernommen werden. Jetzt ist es der DKMS möglich, jede neue Registrierung eines potenziellen Spenders für 35 Euro realisieren zu können.

Zudem registrierten sich 2016 insgesamt 683.538 neue potenzielle Stammzellspender bei der DKMS in Deutschland – so viele wie nie zuvor in einem Jahr. Auch die Anzahl der Onlineunterstützer ist um 327.334 User im zurückliegenden Jahr deutlich gestiegen. Das macht Hilfeaufrufe erfolgreicher und motiviert mehr Menschen, sich als Spender registrieren zu lassen. So haben 5.316 Spender der DKMS aus Deutschland allein im Jahr 2016 Stammzellen (82 Prozent) oder Knochenmark (18 Prozent) für einen Blutkrebspatienten gespendet. Mit 41 Prozent hat die DKMS einen signifikanten Anteil an allen weltweit vermittelten Stammzellspenden.

Der Jahresabschluss der DKMS gGmbH wird nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs gemäß den §§ 242 ff. und §§ 264 ff. HGB sowie nach den einschlägigen Vorschriften des GmbHG und des Gesellschaftsvertrags aufgestellt. Es gelten die Vorschriften für große Kapitalgesellschaften. Der Jahresbericht veröffentlicht den Jahresabschluss 2016 der DKMS nur auszugsweise. Die kompletten Unterlagen sind jeweils zum Ende des Folgejahres im Bundesanzeiger einzusehen.

Den Jahresbericht 2016 finden Sie unter mediacenter.dkms.de/berichte-broschueren

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Sonja Krohn
Sonja Krohn

Telefon: +49 221 94 05 82-3326

E-Mail: krohn@dkms.de

Sonja Krohn

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0