Schauspieler Arne Rudolf registriert sich als Stammzellspender
Dabei wird der Neuzugang der „Lindenstraße“ von Kollegin Andrea Spatzek unterstützt
Köln, den 16.11.2017 – Schauspieler Arne Rudolf hat sich heute bei der DKMS als potenzieller Stammzellspender registrieren lassen. Seine „Lindenstraße“-Kollegin Andrea Spatzek, die die DKMS bereits seit vielen Jahren unterstützt und schon lange in der Datei verzeichnet ist, hat ihn dabei begleitet.
Ab kommendem Sonntag, dem 19.11., spielt Arne Rudolf in der ARD-Kultserie den an Leukämie erkrankten Konstantin Landmann. Andrea Spatzek, die man seit Beginn der Serie 1985 als Gabi Zenker kennt, ist seine passende Spenderin. Zur Vorbereitung auf die Rolle hat Arne Rudolf mit Ärzten gesprochen und sich im Internet in Blogs und Foren eingelesen, in denen Blutkrebspatienten von ihrer Krankheit erzählen. Darüber hinaus war es ihm wichtig, sich für die Drehzeit seine Haare und ebenso die Augenbrauen abrasieren zu lassen.
Beim DKMS-Pressetermin heute Morgen sprach er darüber, wie er beim Bahnfahren von einem kleinen Mädchen angeschaut wurde. Als er das Kind daraufhin anlächelte, fing es bitterlich an zu weinen, da ihm wahrscheinlich auffiel, dass da etwas nicht in Ordnung war. „Ich wollte bewusst krank aussehen und mich mit Glatze der Öffentlichkeit aussetzen“, sagt Arne. Und weiter: „Es ist eine anspruchsvolle Sache, einen Krebskranken zu spielen, der man als Schauspieler gerecht werden will.“
Die Registrierung bei der DKMS ist ihm eine Herzensangelegenheit: „Es gibt eigentlich keinen Grund, es nicht zu machen“, appelliert der 27-Jährige, nachdem er die Einverständniserklärung ausgefüllt und die Abstriche aus der Mundschleimhaut durchgeführt hat. „Selbst meine Eltern sind schon registriert. Ich hoffe, dass den Zuschauern, die die „Lindenstraße“ gucken, vor Augen geführt wird, wie einfach es ist, zu helfen.“
Schauspielkollegin Andrea Spatzek, die bereits seit vielen Jahren bei der DKMS registriert ist, unterstützte Arne heute Vormittag. In der Serie spielt sie die Cousine von Konstantin Landmanns Vater und spendet die überlebenswichtigen Stammzellen für ihn. „Ich habe mich vor vielen Jahren bei einer öffentlichen Aktion der DKMS in Köln aufnehmen lassen, weil ich mir gedacht habe, es ist für denjenigen, der spendet, nicht viel Aufwand. Man kann damit ganz einfach etwas Gutes tun“, sagt Andrea.
Über so viel Engagement freut sich die DKMS und hofft durch die prominenten Vorbilder wieder zahlreiche neue Spender im Kampf gegen den Blutkrebs zu gewinnen. „Lindenstraße“ – immer sonntags um 18:50 Uhr in der ARD.
Das könnte Sie auch interessieren

News in Spender & Patienten
Isabella von Bayern schenkt zweite Lebenschance

News in Organisation & Transparenz
„How to Stammzellspender:in werden“ mit Papaplatte

News in Organisation & Transparenz
Promis machen sich stark für zweite Lebenschancen weltweit

News in Partner & Netzwerk
YES!CON 2024: Joko & Klaas erhalten Auszeichnung für ihr Engagement