Marco Reus startet Appell für erkranktes Baby Mia › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

19. September 2017, News in Partner & Netzwerk

Marco Reus startet Appell für erkranktes Baby Mia

Fußballstar ruft Fans zur Registrierung in die DKMS auf

Dortmund / Köln, 19.09.2017 – Seit 2010 ist Fußballer Marco Reus als potenzieller Lebensretter in der DKMS registriert. Aktuell macht der BVB-Profi auf das Schicksal der sechs Monate alten Mia aufmerksam, deren einzige Überlebenschance eine Stammzellspende ist. Für Reus ist es eine Herzensangelegenheit, eine möglichst breite Öffentlichkeit zur Unterstützung zu mobilisieren.

Den Fall der kleinen Mia aus Recklinghausen, die an einer lebensbedrohlichen Störung des Immunsystems leidet, bewegt aktuell die Region. Auch Marco Reus, der bereits seit einigen Jahren die Dortmunder Initiative „ELTERNTREFF leukämie- und tumorkranker Kinder e.V.“ unterstützt, hörte von dem Schicksal des Babys. Um sich umfassend zu informieren, traf sich Reus mit Vertreterinnen der Initiativgruppe, die für Mia und andere Blutkrebspatienten am Sonntag (VEST ARENA, Hellbachstr. 105, 45661 Recklinghausen) eine Registrierungsaktion ausrichten werden. „Für Mia hat das Leben gerade erst begonnen. Deshalb sind wir alle gefragt zu handeln, um Mia und allen anderen Blutkrebspatienten eine zweite Lebenschance zu schenken“, erklärt er sein Engagement.

 Mit einem eindringlichen Appell wendet er sich nun an seine Fans, Follower, die Sportfamilie und alle anderen Menschen in Deutschland. „Zusammen mit der DKMS werde ich die mir zur Verfügung stehenden Kanäle nutzen, damit unsere Botschaft alle erreicht: Lasst euch registrieren und werdet Lebensretter!“

Auf seinen Social Media-Kanälen informiert er über die Arbeit der DKMS und die Möglichkeiten der Registrierung. „Ich wünsche mir, dass viele Menschen mitmachen und meine Aufrufe teilen!“

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Marc Krüsel
Marc Krüsel

Telefon: +49 221 94 05 82-3325

E-Mail: kruesel@dkms.de

Marc Krüsel

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0