Münchens Basketballer geben Blutkrebs einen Korb › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

27. April 2018, News in Partner & Netzwerk

Münchens Basketballer geben Blutkrebs einen Korb

DKMS-Registrierungsaktion beim Heimspiel am Sonntag im Audi-Dome

Tübingen / München 27.04.2018 – Die Basketballer von Bayern München stellen sich bei ihrem Heimspiel am Sonntag gleich zwei Gegnern: Auf dem Parkett treffen die Schützlinge von Bayerns Cheftrainer Dejan Radonjic auf die Eisbären Bremerhaven. Gemeinsam mit ihren Fans wollen die Basketballer zudem den Kampf gegen Blutkrebs aufnehmen.

Im Rahmen des „Familienspieltags“ gegen Bremerhaven gibt es am Sonntag (29.04.2018) im Umlauf des Audi Dome eine wichtige Aktion im Kampf gegen Blutkrebs: Ab Hallenöffnung (13.30 Uhr) bis Spielbeginn können sich Zuschauer am Stand der DKMS als potenzielle Lebensspender registrieren.

Bayerns Forward Alex King hat schon in seinem Videoaufruf mit den bekannten Worten erklärt, wie einfach es ist, Lebensspender zu werden: „Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein!“ Gemeinsam mit seinen Teamkollegen hofft King nun, dass seinem Aufruf am Sonntag möglichst viele Fans folgen werden.

Logo FCBB

Schon jetzt ist das Engagement von Menschen für Blutkrebspatienten in aller Welt beindruckend. Aktuell sind in der DKMS mehr als 8 Millionen Menschen registriert, mehr als 69.000 zweite Lebenschancen ermöglichten DKMS-Spender bisher.

Doch Hilfe tut Not: Alle 35 Sekunden erkrankt weltweit ein Mensch an Blutkrebs, für viele ist eine Stammzellspende die einzige oder letzte Chance auf Leben. Allein in Deutschland kann für jeden zehnten suchenden Patienten kein passender Spender gefunden werden.

Daher braucht die DKMS noch viel mehr selbstlose Unterstützer, um mit ihnen gemeinsam noch mehr Patienten helfen zu können.

Und so können Sie helfen! Rufen Sie unter dkms.de/de/spender-werden zur Registrierung in die DKMS auf und tragen Sie so dazu bei, noch mehr Blutkrebspatienten weltweit Lebenschancen zu schenken. Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Joachim Neubauer
Joachim Neubauer

Telefon: +49 221 94 05 82-3334

E-Mail: neubauer@dkms.de

Joachim Neubauer

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0