Save the date: World Blood Cancer Day 2017 › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

4. Mai 2017, News in Partner & Netzwerk

Save the date: World Blood Cancer Day 2017

DKMS und viele Unterstützer beteiligen sich am weltweiten Aktionstag

Es ist wieder soweit: Am 28. Mai 2017 findet der jährliche World Blood Cancer Day (WBCD) statt. Am weltweiten Aktionstag im Kampf gegen Blutkrebs sollen Menschen in vielen Ländern ein Zeichen der Solidarität mit Blutkrebspatienten setzen. Auch die internationale gemeinnützige DKMS ruft an ihren Standorten Deutschland, Polen, Spanien, USA und UK zum Mitmachen auf. Schon jetzt haben engagierte Helfer und Unternehmen ihre Unterstützung zugesagt.

Hilfe tut nach wie vor Not: Denn alle 35 Sekunden erhält weltweit ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Ziel des WBCD ist es, die größtmögliche Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken, damit sich die Zahl der Unterstützer und Stammzellspender deutlich erhöht. Das rote &-Zeichen ist das Symbol des WBCD und damit das Zeichen der Solidarität mit Blutkrebspatienten. Das Zeichen verbindet Menschen miteinander – Patienten mit ihren Familien, mit Freunden oder mit Stammzellspendern – und steht damit für Gemeinschaft und Solidarität. Das &-Zeichen soll am 28. Mai überall zu sehen sein und Menschen in ihrem Engagement für Patienten verbinden. Der gemeinsame Appell lautet: Setz ein Zeichen!

Die wichtigste Botschaft ist: Jeder kann helfen! Sei es, indem er sich als potenzieller Stammzellspender registrieren lässt, eine Benefizaktion startet oder Geld für den Kampf gegen Blutkrebs spendet. Wichtig: Auch in den sozialen Netzwerken kann man aktiv werden – beispielsweise durch Veröffentlichung eines Fotos mit dem roten ‚&‚ – Zeichen und dem Hashtag #wbcd.

Weitere Informationen zum World Blood Cancer Day finden Sie auf www.worldbloodcancerday.org sowie auf www.dkms.de/wbcd. Bitte helfen Sie uns dabei, den Tag weiter bekannt zu machen und die geballte Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken. Gemeinsam können wir mehr bewegen!

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Simone Henrich
Simone Henrich

Telefon: +49 221 94 05 82-3323

E-Mail: henrich@dkms.de

Simone Henrich

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0