Bedeutung „Na­tür­licher Killer-Zellen“ bei der Spen­der­auswahl › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

7. September 2017, News in Medizin & Forschung

Bedeutung „Na­tür­licher Killer-Zellen“ bei der Spen­der­auswahl

Studie zur Rolle „Natürlicher Killer-Zellen“ nach Stammzelltranplantationen

Die Clinical Trials Unit (CTU) der DKMS fördert und betreibt Forschung und Forschungsprojekte im Kampf gegen Blutkrebs. Sie führt eigene Studien durch, um die bestmögliche Behandlung für Patienten zu finden und Stammzelltransplantationen wirksamer und sicherer zu machen. Bei dieser jetzt angelaufenen Studie geht es – einfach gesagt - um die Rolle der sogenannten Natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) nach der allogener Blut-Stammzelltranplantation.

Natürliche Killerzellen (NK-Zellen) kommen im menschlichen Blut vor und spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Virusinfektionen. Auch beim Kampf gegen Krebszellen leisten diese Immunzellen einen möglicherweise entscheidenden Beitrag. Nach einer Blut-Stammzelltransplantation erkennen und zerstören die verschiedenen Spender-NK-Zell-Untergruppen Blutkrebszellen abhängig von ihren Rezeptoren unterschiedlich effizient.

In der hier beschriebenen Studie soll die Entwicklung des NK-Zell-Repertoires aus dem Transplantat erhoben und verglichen werden. Die Erkenntnisse aus diesem Forschungsprojekt können in Zukunft möglicherweise für eine verbesserte Spenderauswahl genutzt werden.

Lesen Sie den ganzen Beitrag zur Studie in unseren DKMS News & Stories.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Christian Khalil
Christian Khalil

Telefon: +49 221 94 05 82-3332

E-Mail: khalil@dkms.de

Christian Khalil

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0