DKMS-Überraschung bei „Immer wieder sonntags“ › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

13. Juni 2017, News in Spender & Patienten

DKMS-Überraschung bei „Immer wieder sonntags“

Peggy Klosinski bedankt sich bei ihrem Spender live in der ARD

Köln/Rust, 13. Juni 2017 – Peggy Klosinski (45) hat dank Bernhard Giesbrecht (26) den Kampf gegen den Blutkrebs gewonnen. Bernhard spendete gleich zweimal für die dreifache Mutter aus Merseburg und rette ihr damit das Leben. Mit einem Dankeschön überraschte Peggy jetzt ihren Lebensretter bei „Immer wieder sonntags“, live in der ARD, und die beiden standen sich zum ersten Mal gegenüber.

Eigentlich soll Bernhard Giesbrecht aus Sankt Augustin nur über seine Spende berichten. Gemeinsam mit der DKMS sitzt er im Publikum, um die Zuschauer zur Registrierung zu motivieren. Als Stefan Mross ihm danach ein Fotoalbum von Peggy, seiner Stammzellempfängerin, überreicht, freut er sich sehr. Im Album sind Bilder eingeklebt, die die Zeit während und nach der Erkrankung von seiner „genetischen Zwillingsschwester“ dokumentieren. Als auf der letzten Seite plötzlich ein Bild von Peggy, gemeinsam mit Stefan Mross in der „Immer wieder sonntags“-Kulisse zu sehen ist, beginnt Bernhard zu verstehen, dass sein Spendenaufruf noch nicht alles war. In dem Moment bittet Stefan Peggy auch schon auf die Bühne.

Was für eine tolle Überraschung! Herzlich nimmt sie Bernhard in den Arm. Der freut sich sehr: „Schön Dich zu sehen!“, sagt er – sichtlich verblüfft. Peggy berichtet kurz darüber, wie sie die Krankheit vor drei Jahren getroffen und ihr die Lebenskraft genommen hat. Schnell kommt sie dann auf Bernhard zu sprechen, dem sie mit folgenden Worten Dankeschön sagt: „Deine Bereitschaft zu helfen, hat mir mein Leben wiedergegeben. Mein kleiner Sohn konnte mit mir an seiner Seite seine Einschulung feiern und ich habe eine Zukunft zurück. Meine Dankbarkeit ist nicht in Worte zu fassen.“  Bernhard ist sprachlos und gerührt, und die beiden umarmen sich wieder. Das Publikum jubelt und klatscht und freut sich mit beiden. Stefan Mross macht zum Abschluss das erste gemeinsame Bild fürs Fotoalbum und dann verlassen sie die Bühne, um sich in Ruhe zu unterhalten.

Hintergrundinformationen: Im Herbst 2014 bekommt Peggy Klosinski die niederschmetternde Diagnose Myelofibrose. Dabei handelt es sich um eine äußerst seltene und schwerwiegende Krankheit am blutbildenden System, bei der das Knochenmark „trocken und unbewohnbar“ wird. Oftmals ist eine Stammzelltherapie langfristig die einzige Überlebenschance für betroffene Patienten. Glücklicherweise wurde bald DKMS-Spender Bernhard Giesbrecht gefunden. Im Frühjahr 2015 erhielt Peggy ihre zweite Lebenschance von Bernhard – und das sogar zweimal. Zunächst spendete er unter Vollnarkose Knochenmark und wenige Monate später ambulant Blutstammzellen. Der Maschinenbauingenieur ließ sich bereits 2010 bei der DKMS registrieren, bevor er dann fünf Jahre später tatsächlich helfen konnte. Auch die zweite Spende war für ihn selbstverständlich. „Ich würde jederzeit wieder spenden“, sagt er.

Bernhard und Peggy freuen sich sehr auf ein baldiges Wiedersehen. Peggy ist verheiratet und hat drei Kinder. Ihr Mann und ihr jüngster Sohn Karl waren am Sonntag auch dabei, und konnten Bernhard und seine Freundin Meike Müller bereits kennenlernen. Alle anderen Familienmitglieder müssen sich noch ein wenig gedulden, haben aber durch die schöne Überraschungsgeschichte erste Eindrücke gewinnen können.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Julia Ducardus
Julia Ducardus

Telefon: +49 221 94 05 82-3321

E-Mail: ducardus@dkms.de

Julia Ducardus

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0