Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen › DKMS Media Center Skip to content

20. Oktober 2023, News in Organisation & Transparenz

Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

Top-Stars wie Mario Cantone und Billy Porter kamen zur DKMS Gala in New York

Starker Einsatz für noch mehr zweite Lebenschancen weltweit: Bei der diesjährigen Gala der DKMS US hat die gemeinnützige Organisation 4,5 Millionen US-Dollar für ihre lebensrettende Arbeit gesammelt. Zahlreiche Prominente, unter ihnen Schauspieler Mario Cantone, Supermodel Coco Rocha oder Schauspielerin Priyanka Chopra Jonas kamen ins „Cipriani“ in New York, um gemeinsam mit der DKMS Blutkrebs die Stirn zu bieten. Das Highlight des Abends war die erste Begegnung der 14-jährigen ehemaligen Blutkrebspatientin Miley aus Oklahoma mit der Frau, die ihr das Leben gerettet hatte: DKMS-Spenderin Kayla aus Texas.

  • Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    DKMS Pressefoto

    Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    Dr. Elke Neujahr, Global CEO der DKMS Group, DKMS Gründer Peter Harf, Katharina [...]

    JPG, 3,8 MB

  • Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    DKMS Pressefoto

    Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    Billy Porter während seines Auftritts bei der DKMS Gala.

    JPG, 5,4 MB

  • Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    DKMS Pressefoto

    Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    Mario Cantone moderierte die Auktion der Gala.

    JPG, 1,2 MB

  • Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    DKMS Pressefoto

    Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    Supermodel Coco Rocha auf der Gala im Cipriani.

    JPG, 1,2 MB

  • Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    DKMS Pressefoto

    Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    Billy Porter performte bei der Gala.

    JPG, 2,2 MB

  • Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    DKMS Pressefoto

    Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    Schauspielerin Priyanka Chopra Jonas besuchte die DKMS Gala in New York.

    JPG, 3,6 MB

  • Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    DKMS Pressefoto

    Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    Modedesignerin Vera Wang.

    JPG, 1,1 MB

  • Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    DKMS Pressefoto

    Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    Modedesigner Marc Jacobs und Supermodel Niki Taylor.

    JPG, 1,3 MB

  • Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    DKMS Pressefoto

    Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    Dr. Elke Neujahr, Global CEO der DKMS Group, DKMS Gründer Peter Harf, Katharina [...]

    JPG, 3,3 MB

  • Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    DKMS Pressefoto

    Promi-Power und Geldspenden für mehr zweite Lebenschancen

    Die ehemalige Patientin Miley umarmt ihre Spenderin Kayla.

    JPG, 1,4 MB

Mein großer Traum ist es, dass eines Tages jede Patientin und jeder Patient von Blutkrebs geheilt werden kann“, sagte Katharina Harf, Vorsitzende des Stiftungsvorstands der DKMS und Tochter des ebenfalls anwesenden Gründers Peter Harf. „Wir sind all jenen von Herzen dankbar, die es möglich machen, unsere Mission weiter zu verfolgen.“ Die rund 700 Gäste der 17. DKMS US Gala freuten sich insbesondere über die Auftritte des Sängers Billy Porter und des New York City Gospel Choirs. Schauspieler Mario Cantone, bekannt aus der Serie „Sex and the City“, moderierte die Auktion der Gala und motivierte die Gäste, unter ihnen auch Modedesignerin Vera Wang, Supermodel Niki Taylor sowie Modedesigner Marc Jacobs, die DKMS mit einer Geldspende zu unterstützen.

Seit mehr als 30 Jahren steht das Kosmetikunternehmen Coty an der Seite der gemeinnützigen Organisation. Deren CEO Sue Nabi wurde nun in New York für ihre langjährige Unterstützung ausgezeichnet. „Wir werden uns weiterhin vom unermüdlichen Einsatz der DKMS, Leben zu retten, inspirieren lassen“, sagte Nabi.

Die gesammelten Spenden helfen der DKMS dabei, zukünftig noch mehr Blutkrebspatient:innen eine zweite Lebenschance zu geben und sich in den Bereichen Medizin, Wissenschaft und Forschung zu engagieren. Weltweit sind bei der DKMS mehr als 12 Millionen potenzielle Spender:innen registriert. Bis heute hat die gemeinnützige Organisation mehr als 110.000 Stammzellspenden in 57 Länder vermittelt. Neben Deutschland ist die DKMS in den USA, Polen, UK, Chile, Indien und Südafrika aktiv.

Das könnte Sie auch interessieren

0