Den passenden Spender finden: Für Patienten das größte Glück › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

15. März 2018, News in Spender & Patienten

Den passenden Spender finden: Für Patienten das größte Glück

Weltglückstag am 20. März

Am kommenden Dienstag, 20. März, wird mit dem „International Day of Happiness“ weltweit die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, aktiv glücksbringende Anlässe zu schaffen. Bereits zum sechsten Mal findet der von der UN-Hauptversammlung beschlossene Awareness Tag statt, um daran zu erinnern, dass jeder von uns mithelfen kann, die Welt um sich herum ein bisschen glücklicher zu machen.

Aber was genau ist eigentlich Glück?

Laut Duden ist Glück unter anderem ein Zusammentreffen günstiger Umstände, die zu einem Zustand von Hochstimmung und innerer Befriedigung führen. Oft wird Glück in Verbindung mit Schicksal gebracht  – Glück im Unglück.

Glück im Unglück haben auch Blutkrebspatienten, die den passenden Stammzellspender finden, so wie André Gieske aus Gammelin.

Ende September 2017 erhält der 30-Jährige leider schon zum zweiten Mal die Diagnose Blutkrebs.

Seine Verlobte Xenia ist zu dem Zeitpunkt bereits hochschwanger und die beiden erwarten Anfang 2018 ihr erstes Kind. Glücklicherweise wird der passende Spender bald gefunden und André erhält im November die überlebenswichtige Stammzellspende. Im Februar 2018 wird seine Tochter Leni geboren.

Das größte Glück für mich ist es meine Tochter zu sehen, mit ihr zu kuscheln, sie auf dem Arm zu halten und einfach meine Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Dass ich diese Chance bekommen habe, dafür bin ich sehr dankbar. Auch wenn meine Xenia und ich uns hin und wieder dabei erwischen, wie in uns Ängste aufkommen, dieses Glück wieder verlieren zu können“, sagt André. „Mein größter Wunsch ist es, am Leben meiner Tochter für lange Zeit Teil haben zu dürfen“.

2018 haben schon über 1.100 DKMS-Spender mit ihrer Stammzellspende Patienten und deren Familien und Freunden Glück bereitet: Die Hoffnung auf ein neues Leben! Zum Vergleich: 2017 konnte die DKMS in Deutschland insgesamt  5.378 Spender vermitteln.

Übrigens spielt bei vielen Bundesbürgern das Glück auch eine dauerhafte Rolle, weil sie zum Beispiel in Glückstadt oder in Glücksburg wohnen. Bei der DKMS sind aktuell über 1.000 Menschen aus Glückstadt und Glücksburg registriert. Zwölf davon hatten bereits das Glück spenden zu können.

565 registrierte Spender tragen das Glück im Namen und acht Mal haben Herr oder Frau Glück mit einer Stammzell- oder Knochenmarkspende eine Lebenschance geschenkt.

Helfen auch Sie mit, das Leben anderer Menschen ein bisschen glücklicher zu machen und werden Sie Stammzellspender!

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Julia Ducardus
Julia Ducardus

Telefon: +49 221 94 05 82-3321

E-Mail: ducardus@dkms.de

Julia Ducardus

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0