1. Juni 2017, News in Partner & Netzwerk
World Blood Cancer Day 2017
"Was ist Blutkrebs"
Bereits zum vierten Mal hat am 28. Mai 2017 der jährliche World Blood Cancer Day (WBCD) stattgefunden - mit dem Ziel, die größtmögliche Aufmerksamkeit auf das Thema Blutkrebs zu lenken, damit sich die Zahl der Unterstützer und registrierten Stammzellspender deutlich erhöht.

DKMS Pressefoto
Eva und Justin
v.l. Daniel Miersch, Spenderin Justin Wolf mit Baby Till, Eva Fidler mit Tochter [...]
JPG, 19,1 MB

DKMS Pressefoto
WBCD Aktion
WBCD Aktion in Rheinholterode
JPG, 1,8 MB

DKMS Pressefoto
Empire State Building
Das Empire State Building in New York City erstrahlt zum WBCD in rot
JPG, 17,1 MB
In diesem Jahr lag der Fokus insbesondere auf nachhaltiger Aufklärung, die wiederum essentiell für das Überleben von Patienten und daher schon seit langem wichtiger Bestandteil der internationalen Arbeit der DKMS ist. Um noch mehr Menschen mit dieser lebenswichtigen Hilfsbotschaft zu erreichen, hatte die DKMS ein medizinisch fundiertes und animiertes Erklärvideo in mehreren Sprachen zum Thema „Was ist Blutkrebs?“ produziert und im Rahmen des WBCD erstmals präsentiert.
Gemeinsam hatten die DKMS Familie mit Standorten in Deutschland, Polen, Spanien den USA und UK zur Unterstützung von Patienten weltweit aufgerufen – Tausende Menschen weltweit beteiligten sich on- und offline an dem internationalen Aufmerksamkeitstag im Kampf gegen Blutkrebs und machten diesen zu einem vollen Erfolg.
Das Motto lautete: Setz ein Zeichen! Das rote &-Zeichen ist das Symbol des WBCD und damit das Zeichen der Solidarität mit Blutkrebspatienten, deren Familien und Freunden oder Stammzellspendern. Lesen Sie die ganze Geschichte zum World Blood Cancer Day 2017 in unseren News & Stories.
Diesen Beitrag teilen:
Downloads
Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.