Starke Aktion von SPORT1 und Wormatia Worms › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

30. Oktober 2017, News in Partner & Netzwerk

Starke Aktion von SPORT1 und Wormatia Worms

Spendenaktion mit der DKMS im Rahmen der Umbenennung der Vortribüne

Beim Regionalliga-Livespiel von Wormatia Worms wird es ein bewegendes Ereignis geben: Vor dem Spiel wird Wormatia die Stehplatz-Vortribüne in Gedenken an Raphael Hügel umbenennen. SPORT1 überträgt die Partie am Montag, 30. Oktober, ab 19:50 Uhr live im Free-TV und wird dem Projekt eine bundesweite Bühne geben. Doch nicht nur das: Der Sportsender wird während der gesamten Übertragung auf die Möglichkeit der Online-Registrierung bei der DKMS hinweisen.

Wormatia Worms gegen Elversberg

Zum Hintergrund: Raphael Hügel setzte sich leidenschaftlich für die DKMS ein, der Fanbeauftragte initiierte auch eine große Registrierungssaktion. 2014 verstarb der damals 33-Jährige dann selbst an Blutkrebs.

Beim Heimspiel wird Wormatia Worms im Stadion für die DKMS Geldspenden sammeln. Um noch mehr potenzielle Lebensretter für suchende Blutkrebspatienten zu finden, wird SPORT1 On-air eine eigene Aktion starten.

Neben Interviews am Spielfeldrand wird SPORT1-Kommentator Thomas Herrmann während des Spiels auf die DKMS hinweisen und es werden auch Links eingeblendet, unter denen sich die Zuschauer auf SPORT1.de informieren und anschließend bei der DKMS registrieren können.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Joachim Neubauer
Joachim Neubauer

Telefon: +49 221 94 05 82-3334

E-Mail: neubauer@dkms.de

Joachim Neubauer

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0