Burkhard braucht Eure Hilfe! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Burkhard braucht Eure Hilfe!

Aktion am 15. September 2019 in Göttingen

Der 54-jährige Burkhard aus Göttingen-Geismar, Vater von 2 Töchtern, ist leidenschaftlicher Fußballer. Mit ganzem Herzen über viele Jahre Stürmer und im Vorstand seines Vereins aktiv, wird er plötzlich ausgebremst. Diagnose: Multiples Myelom - eine schwere Erkrankung des blutbildenden Systems. Nur ein passender Stammzellspender kann sein Leben retten. Um ihm zu helfen, organisieren sein Verein - der RSV Göttingen 05 – gemeinsam mit Freunden und Familie eine Registrierungsaktion. Burkhards Töchter bitten: „Nehmt an dieser Aktion teil. Wir möchten unseren Vater nicht verlieren. Mit eurer Registrierung schenkt ihr ihm das Wertvollste, was es gibt – die Hoffnung auf ein zweites Leben.“

Foto_Burkhard

UPDATE-TICKER

+++ 16.09.2019 +++
Große Unterstützung

Im Rahmen der Registrierungsaktion für Burkhard in Göttingen haben sich 459 Personen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen und werden schon bald dem weltweiten Suchlauf zur Verfügung stehen. Zusätzlich wurden 3.700 Euro an Geldspenden eingenommen. Eine erfolgreiche Aktion – vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer!

+++02.09.2019+++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung

Burkhard ist seit seinem 9. Lebensjahr begeisterter Fußballspieler. Als Stürmer wollte ihn so mancher Verein in den vielen Jahren seiner aktiven Karriere beim RSV Göttingen 05 abwerben. Doch im August 2018 wurde Burkhard plötzlich komplett ausgebremst. Die Diagnose: Multiples Myelom – eine schwere Erkrankung des blutbildenden Systems. Seine Ehefrau beschreibt die Situation so: „Die Schockdiagnose traf uns wie aus heiterem Himmel. Meinen Mann plagten 6 Wochen zuvor Rückenschmerzen, die immer massiver wurden. Der Weg zum Hausarzt brachte innerhalb nur weniger Tage Klarheit: Es waren schon Knochenfrakturen erkennbar. Der Krebs hatte sich bereits massiv ausgebreitet“. Zunächst sah es so aus, dass Burkhard mit seinen eigenen Stammzellen therapiert werden konnte. Nach einem Jahr ist klar: dieser Versuch scheiterte. Jetzt ist Burkhard auf fremde Stammzellen angewiesen ist.

Da in der eigenen Familie niemand als geeigneter Spender in Frage kommt, kam in seinem Sportverein die Idee zu einer öffentlichen Registrierungsaktion auf, mit dem Ziel, möglichst viele neue potenzielle Stammzellspender in die Datei aufzunehmen. Jetzt ist vor allem der Zusammenhalt der Sportler und deren Vereine gefragt. Alle für einen – einer für alle. Dieses Motto kann jetzt Leben retten. Denn in den Sportvereinen sind viele junge Leute aktiv, die als Stammzellspender für Burkhard und alle anderen Patienten unglaublich wichtig sein könnten. Zusammen mit Familie und Freunden ruft der RSV Göttingen 05 zur Mithilfe auf.

(…)

+++02.09.2019+++
Registrierungsaktion für Burkhard am 15.09.2019

Burkhard leidet an einem multiplen Myelom – einer schwere Erkrankung des blutbildenden Systems. Um wieder gesund zu werden, benötigt Burkhard eine Stammzellspende. Familie und Freunde organisieren gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren ist, kann helfen und sich am

15. September 2019
zwischen 10 und 15 Uhr im
in der IGS Geismar, Sporthalle I
37083 Göttingen

als potentieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Mona Zimmermann
Mona Zimmermann

Telefon: +49 221 94 05 82-3530

E-Mail: zimmermann@dkms.de

Mona Zimmermann

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Mehr zur Aktion

Weitere Informationen zur Anfahrt und zum Spendenkonto finden Sie unter:www.dkms.de/de/aktion/hilfe-fuer-burkhard

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0