Daniel braucht dich › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Daniel braucht dich

Online-Aktion aus Mössingen

Daniel ist an Blutkrebs erkrankt, nur eine Stammzellspende kann sein Leben retten. Registriere Dich jetzt für Daniel und andere Patient:innen

UPDATE TICKER

+++09.07.2022+++

Großer Erfolg

Auf unser heutigen Aktion konnten wir 388 Spender:innen gewinnen und über 3.500 Euro sammeln. Daniel selbst hat nach der Aktion noch kurz mit seinen Eltern vorbeigeschaut und sich riesig gefreut, dass so viele Menschen wegen ihm vorbeigekommen sind. Und die Unterstützung geht weiter: Alle, die heute die Gelegenheit verpasst haben, dürfen sich online registrieren: www.dkms.de/danielbrauchtdich

+++04.07.2022+++

Auszug aus der 1. Pressemitteilung

Im Juli 2021 erhält Daniel die Diagnose AML: Akute Myeloische Leukämie. Nach zahlreichen stationären Krankenhausaufenthalten und einer harten Intensivtherapie bessert sich sein Zustand. Er und seine Familie sind voller Freude und Hoffnung. Und dann, kaum ein Jahr später, kommt ganz plötzlich die Nachricht: seine Leukämie ist zurück. Seine beiden Brüder wurden bereits getestet, doch leider stimmen ihre Merkmale mit denen von Daniel nicht zu 100% überein. Nur 30% aller suchenden Patient:innen finden innerhalb der Familie den oder die passende:n Spender:in. Aus diesem Grund braucht Daniel unbedingt einen Fremdspender.

Daniel ist ein besonders fröhlicher, begeisterungsfähiger und mitfühlender Teenager. Mit seinem Lachen und seiner Lebensfreude steckt er jeden um sich herum an. Wenn es anderen Kindern oder Erwachsenen in seiner Nähe gerade nicht so gut geht, spürt er dies und kümmert sich um sie. Nach der Schule ist Daniel gern draußen, fährt Fahrrad, hüpft auf dem Trampolin oder spielt Mario Kart auf der Nintendo Switch. Besonders Sport ist ihm sehr wichtig. Er spielt mit großer Begeisterung Handball im CVJM Mössingen und besucht dort auch sehr gern die Jungschar. Auf die Schule freut er sich jeden Tag und spielt in den Schulpausen am liebsten mit seinen Freunden Fußball. Er liebt es Musik zu hören und dabei auf seinem Schlagzeug zu spielen.

(…)

+++01.07.2022+++

Registrierungsaktion für Daniel am 09.07.2022 in Mössingen

Daniel. Voller Leben. Er ist einzigartig und genial gemacht – wie jede:r von uns! Ein echter Teenager mit 16 Jahren. Mit seiner Lebensfreude beschenkt er alle. Er liebt Nudeln, spielt auf seinem Schlagzeug und Handball und kickt in den Schulpausen mit seinen Freunden.

Doch Daniel ist schwer krank und kämpft bereits zum zweiten Mal gegen den Blutkrebs. Daniels einzige Chance wieder gesund zu werden, ist eine Stammzellspende. Seine beiden Brüder sind leider nicht die perfekten Stammzellspender. Doch ans Aufgeben denken Daniel und seine Familie nicht und starten deshalb eine Registrierungsaktion für (fast) ALLE. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich als potenzielle:r Spender:in registrieren lassen. Jede:r Einzelne könnte ein:e Lebensretter:in sein. Machst Du mit?

 Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am

Samstag, den 09.07.2022,
von 11-15 Uhr
Gemeindehaus – Ev. Kirchengemeinde Mössingen
Mittelgasse 19
72116 Mössingen

als potenzielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

Auch eine Online-Registrierung rettet Leben!

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Andrea Autenrieth
Andrea Autenrieth

Telefon: +49 7071 943 2122

E-Mail: autenrieth@dkms.de

Andrea Autenrieth

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Direkt zur Online-Aktion

Weitere Informationen zur Aktion und Registrierung finden Sie unter:www.dkms.de/danielbrauchtdich

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0