Danijela hofft auf eine zweite Chance › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Danijela hofft auf eine zweite Chance

Online-Aktion aus Kirchlinteln

Danijela ist zum zweiten Mal an akuter myeloischer Leukämie erkrankt. Nur eine Stammzellspende kann ihr Leben retten. Registriere dich jetzt für Danijela und andere Betroffene!

UPDATE TICKER

+++20.10.2023+++
Online-Registrierungsaktion

Es klingt wie die perfekte Hollywood Geschichte:

Daniel aus Kirchlinteln im Landkreis Verden spendet 2017 Stammzellen an eine für ihn völlig fremde Frau in den USA. Es ist die Krankenschwester Danijela aus Cleveland, die an akuter myeloischer Leukämie erkrankt ist. Danijela nimmt Daniels Spende gut an, wird wieder gesund und für die beiden steht fest, dass sie sich kennenlernen wollen. Zuerst anonym per Brief und kurze Zeit später besuchen sie sich gegenseitig. Es entsteht eine wundervolle Freundschaft zwischen den beiden und ihren Familien.

Der Höhepunkt: Danijela und ihr Mann können im August diesen Jahres an der Hochzeit von Daniel und seiner Frau Lydia in Deutschland teilnehmen.

Doch nur vier Wochen später der große Schock: Der Blutkrebs ist bei Danijela nach 7 Jahren zurückgekehrt. Daniel kommt als Spender leider nicht mehr in Frage. Um wieder gesund zu werden, benötigt Danijela jedoch erneut eine Stammzellspende.

Für Daniel und seine Frau Lydia steht fest: Sie wollen helfen, denn ihre persönliche Hollywood Geschichte soll ein Happy End haben: „Freundschaft und Unterstützung kennen keine Ländergrenzen. Bitte registriere dich als potentieller Lebensretter. Vielleicht kannst du damit einem Betroffenen die Chance auf Leben schenken und deine eigene Hollywood Geschichte schreiben.

Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter www.dkms.de/danijela ein Registrierungsset bestellen.

Um Patient:innen wie Danijela bei der Vermittlung von passenden Stammzellspender:innen zu unterstützen, ruft die DKMS dazu auf, sich online registrieren zu lassen. Unter www.dkms.de/danijela besteht die Möglichkeit, sich über die Online-Registrierungsaktion für Danijela das Registrierungsset zu bestellen. Zu diesem Zweck kann der Link zur Aktion über alle Kanäle und weiteren Verbreitungsmöglichkeiten geteilt werden.

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Selina Weiermann
Selina Weiermann

Telefon: +49 7071 943-2134

E-Mail: weiermann@dkms.de

Selina Weiermann

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Direkt zur Online-Aktion

Weitere Informationen zur Aktion und Registrierung finden Sie unter:www.dkms.de/aktiv-werden/online-aktionen/danijela

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0