Dilara sucht Helden! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Dilara sucht Helden!

Aktion am 15. April 2018 in Lippstadt

Die 10-jährige Dilara aus Lippstadt leidet an einer schweren Autoimmunkrankheit. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Die Diagnose hat Dilaras Leben völlig auf den Kopf gestellt, doch sie will kämpfen um die Krankheit zu besiegen. Denn nach dem Sommer will sie unbedingt auf das Gymnasium gehen.

Dilara_sucht_Helden
Dilara leidet an einer schweren Autoimmunerkrankung - Fotos zur Veröffentlichung bitte direkt beim Aktionsbetreuer anfragen!

UPDATE-TICKER

+++ 02.05.2018 +++
Spender gefunden!!!

Auf diese Nachricht haben wir gewartet: Für Dilara wurde ein passender Spender gefunden! Dilara ist bereits stationär aufgenommen worden und die Vorbereitungen beginnen in Kürze. Mehr dazu lesen Sie in der neuesten Pressemitteilung.

+++ 16.04.2018 +++
Großer Andrang in Lippstadt

Die Aktion für Dilara war ein voller Erfolg: 2.005 Menschen ließen sich am Sonntag als potenzielle Stammzellspender für Dilara und andere Patienten registrieren. Hinzu kam eine sensationelle Summe an Geldspenden in Höhe von knapp 15.400 Euro. Auch der Schirmherr, Bürgermeister Christof Sommer, war von dem tollen Engagement der Bevölkerung begeistert. Herzlichen Dank an alle Helfer, Unterstützer und Spender für den erfolgreichen Aktionstag!

+++ 22.03.2018 +++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung „Dilara sucht Helden!“

Lang anhaltende Appetitlosigkeit, Fieber und Schmerzen lenkten den ersten Verdacht auf eine Virusinfektion. Als sich die Symptome nicht besserten folgten zahlreiche Klinikaufenthalte. Erst viele Wochen später kam es dann zu einer vollkommen unerwarteten und zugleich niederschmetternden Diagnose: eine schwere und sehr seltene Autoimmunerkrankung, die alle eigenen Blutzellen zerstört. Ein Schock für die ganze Familie. Eine geeignete Stammzellspende ist die einzige Möglichkeit zur Heilung. Da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass auch ein Spender mit türkischen Wurzeln für Dilara in Frage kommt, hofft die Familie, dass sich auch zusätzlich viele Menschen türkischer Herkunft angesprochen fühlen.

Mittlerweile hat Dilara mehrere Chemotherapien hinter sich. Anstatt sich mit Freunden und Familie zu treffen, zum Tanzunterricht oder zum Reitstall zu gehen, wird ihr Alltag von Krankenhausaufenthalten bestimmt. Ihre Familie beschreibt Dilara als neugieriges und aufgewecktes Mädchen, die genau weiß was sie will, die sich gerne mit vielen Dingen gleichzeitig beschäftigt und die die Gabe hat, andere Menschen für sich zu begeistern.

„Die Diagnose und die vielen Behandlungen haben das Leben der Familie völlig auf den Kopf gestellt! Und deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Denn nur dann kann Dilaras persönlicher Held gefunden werden“, erzählt Dr. Jeanine Engelhardt. Sie ist eine enge Freundin der Familie und Hauptorganisatorin der Initiativgruppe, die gemeinsam mit der DKMS die Registrierungsaktion in Lippstadt organisiert.

Schirmherr Christof Sommer
Christof Sommer, Bürgermeister von Lippstadt, ist Schirmherr der Aktion - Fotos zur Veröffentlichung bitte direkt beim Aktionsbetreuer anfragen!

Bürgermeister Christof Sommer sagte sofort seine Unterstützung zu: „In Situationen wie diesen, müssen wir Lippstädter einfach zusammenrücken und einander helfen. Die Registrierung ist schnell gemacht und selbst die eigentliche Spende für den Patienten kann man als gesunder Mensch sehr gut verkraften.“

+++ 16.03.2018 +++
Registrierungsaktion für Dilara am 15.04.2018 in Lippstadt

Die 10-jährige Dilara leidet an einer schweren Autoimmunerkrankung und ist auf eine Stammzellspende angewiesen. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am Sonntag, den 15. April 2018, in der Turnhalle der Grundschule Martinschule in Lippstadt als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0