Ein Spender zum Geburtstag! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Ein Spender zum Geburtstag!

Aktion am 19. Mai 2018 in Höfingen

Der 60-jährige Hebbe aus Leonberg-Höfingen hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Hebbe ist in Höfingen und Umgebung allseits bekannt: Seit über 30 Jahren gestaltet er das Vereinsleben des TSV Höfingen aktiv mit – unter anderem als Fußball-Abteilungsleiter und langjähriger Mannschaftsführer im Tennis. Zudem unterstützt er den medizinischen Sozialdienst Leonberg als Fahrer. Völlig selbstverständlich hilft er immer und überall. Doch jetzt braucht Hebbe dringend unsere Hilfe! Deshalb organisieren Familie und Freunde an seinem Geburtstag eine Registrierungsaktion.

Foto Hebbe
Hebbe ist an Blutkrebs erkrankt - Fotos zur Veröffentlichung bitte direkt beim Aktionsbetreuer anfragen!

UPDATE-TICKER

+++ 20.08.2019 +++
Spender gefunden

Tolle Nachrichten von Herbert – für den Familienvater wurde ein passender Stammzellspender gefunden. Die Transplantation hat er gut überstanden, wie die Leonberger Kreiszeitung berichtet hat. Die DKMS wünscht Hebbe alles Gute für die Zukunft!

+++22.05.2018+++
601 neue potentielle Lebensretter!

Großartige Unterstützung auf der Aktion „Ein Spender zum Geburtstag“: 601 neue potenzielle Lebensretter ließen sich am Samstag in Höfingen registrieren und stehen damit in Kürze dem weltweiten Suchlauf zur Verfügung. Dazu kamen 10.367 Euro an Geldspenden.

Manuel Lutz, Sohn von Patient Hebbe: „Ich hätte nicht gedacht, dass so viele Spender und auch Geldspenden an diesem Tag zusammenkommen würden. Das Ergebnis ist wirklich überwältigend und ich bin froh, dass wir die Aktion so gut hinter uns gebracht haben. Mein Papa war sogar fit genug, um zur Aktion zu kommen. Als er die Halle betreten hat, haben alle, die da waren, für ihn ‚Happy Birthday‘ gesungen. Das war ein ganz besonderer und emotionaler Moment.“

Die Stuttgarter Zeitung berichtet über die Aktion für Hebbe, den Artikel finden Sie hier.

+++ 30.04.2018 +++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung „Ein Spender zum Geburtstag!“

Hebbe ist in Höfingen und Umgebung kein Unbekannter – ganz im Gegenteil: Seit über 30 Jahren gestaltet er das Vereinsleben des TSV Höfingen aktiv mit, ist unter anderem seit vielen Jahren Mannschaftsführer im Tennis und Abteilungsleiter im Fußball. Seit er vor zwei Monaten in die Altersteilzeit gegangen ist, unterstützt er auch als Fahrer den Medizinischen Sozialdienst und bringt Menschen mit Behinderung zur Arbeit und wieder nach Hause.

Doch von seiner freien Zeit hat Hebbe im Moment nicht viel. Krankenhausaufenthalte sind an der Tagesordnung. Die Diagnose: Blutkrebs. Der sportsbegeisterte Familienvater kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. „Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Denn nur dann können sie als Lebensretter gefunden werden“, weiß Manuel Lutz, Hebbes Sohn. Er kam nach der Diagnose auf die DKMS zu und gründete eine Initiativgruppe, die gemeinsam mit der DKMS die Registrierungsaktion in Höfingen organisiert. „Am 19. Mai hat mein Papa Geburtstag und jeder, der sich registrieren lässt, kann ihm und allen anderen Patienten weltweit das wohl schönste Geschenk machen.“

OB Kaufmann
Martin Kaufmann, Oberbürgermeister von Leonberg, hat gemeinsam mit dem TSV Höfingen e.V. die Schirmherrschaft der Aktion übernommen - Fotos zur Veröffentlichung bitte direkt beim Aktionsbetreuer anfragen!

+++ 30.04.2018 +++
Registrierungsaktion für Hebbe am 30. April 2018 in Leonberg-Höfingen

Der 60-jährige Herbert, genannt „Hebbe“, aus Höfingen hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am Samstag, den 19.05.2018, in der Glemstalhalle in Höfingen als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0