Frauke sucht Helden! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Frauke sucht Helden!

Aktion am 17. Februar 2019 in Besigheim

Die 40-jährige Frauke aus Besigheim ist eine richtige Frohnatur. Sie liebt das Fußball spielen und verbringt viel Zeit mit Ihrem Mann und Ihrer Tochter (4), mit samt Familie. Doch von heute auf morgen ist alles anders. Denn Frauke ist unerwartet an Blutkrebs erkrankt. Eine Stammzellspende ist Ihre einzige Überlebenschance. Die Schockdiagnose stellt das Leben der jungen Familie völlig auf den Kopf.

Frauke_final
Frauke ist an Blutkrebs erkrankt - Fotos zur Veröffentlichung bitte direkt beim Aktionsbetreuer anfragen!

UPDATE-TICKER

+++ 18.02.2019 +++
Große Unterstützung in Besigheim

Aus der Aktion für Frauke gehen 618 neue potentielle Lebensretter hervor – so viele Personen ließen sich vergangenen Sonntag vor Ort registrieren. Zusätzlich wurden 12.633 Euro an Geldspenden eingenommen. Ein erfolgreicher Aktionstag – vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer!

+++ 29.01.2019 +++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung

Starke Erschöpfung und Müdigkeit waren die ersten Symptome. Als der sonst so lebhaften Mutter selbst das Treppensteigen schwer fällt, ist der Besuch beim Hausarzt unumgänglich. Ihr Blutbild war besorgniserregend. Sofort wurde sie in das Robert-Bosch Krankenhaus eingewiesen und bekam dort schon nach kurzer Zeit die niederschmetternde Diagnose: Blutkrebs!
Ganz unerwartet und plötzlich wurde sie durch die schockierende Diagnose aus ihrem alltäglichen Leben gerissen. Eigentlich spielt Frauke im TSV Ottmarsheim leidenschaftlich gerne Fußball und ist dort bekannt für ihre fröhliche und hilfsbereite Art. Jede freie Minute verbringt sie mit ihrem Mann und ihrer 4-jährigen Tochter und genießt das Familienleben in vollen Zügen. Die vermisst sie zurzeit auch am meisten, denn Fraukes Alltag spielt sich seit zehn Wochen im Krankenhaus ab. Ihr größter Wunsch ist es wieder gesund zu werden und ihrer Tochter beim Aufwachsen zuzusehen.

Nach zwei intensiven Chemotherapien steht fest, dass nur ein passender Stammzellspender Fraukes Leben retten kann. Das heißt: Frauke kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist.
Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Denn nur dann können sie als Lebensretter gefunden werden“, weiß Annika Umbach. Sie ist Mitglied der Initiativgruppe, die gemeinsam mit der DKMS die Registrierungsaktion in Besigheim organisiert.

+++ 29.01.2019 +++
Registrierungsaktion für Frauke am 17.02.2019 in Besigheim

Frauke ist an Blutkrebs erkrankt. Zum Überleben braucht sie dringend eine Stammzellspende. Aus diesem Grund organisieren ihre Familie und Freunde gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am

Sonntag, den 17. Februar 2019,
zwischen 12 und 17 Uhr
in der Bürgerhalle Ottmarsheim
Keitländerstraße,
74354 Besigheim

als potentieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0