Für Elsa und andere › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Für Elsa und andere

Aktion am 15. Oktober 2022 in Itzehoe

Elsa ist an Blutkrebs erkrankt, nur eine Stammzellspende kann ihr Leben retten. Registriere Dich jetzt für Elsa und andere Patient:innen!

UPDATE TICKER

+++06.10.2022+++

Auszug aus der 1. Presseinformation:

(…)

Die siebenjährige Elsa ist ein offenes und neugieriges Kind. Sie ist sehr kommunikativ und stets gut gelaunt. Sie tobt gerne durch Wälder und Wiesen, liebt es, Fahrrad zu fahren und verabredet sich gerne mit ihren Freundinnen zum Spielen. Auch für einen Spielplatzstopp mit Schwester Ava ist das aufgeweckte Mädchen immer zu haben. Doch im Juli fängt Elsa an, sich zu verändern. Sie ist schneller müde und weinerlich, was ihr so gar nicht ähnlich sieht. Ihr Appetit nimmt ab und sie verliert an Gewicht. Als noch wiederholtes leichtes Fieber und unerklärliche Schmerzen, vor allem in den Beinen, dazukommen, ist Elsas Mutter alarmiert und geht mit ihr zur Kinderärztin. Von dort wird Elsa direkt ins Krankenhaus überwiesen. Das Blutbild ist schlecht und weißt auf ein Rezidiv hin. Elsa hat erneut Blutkrebs. Um wieder gesund zu werden, braucht sie eine Stammzellspende. „Wir waren schockiert, haben geflucht und geweint“, erinnert sich Leona, Elsas Mutter

(…)

+++06.10.2022+++
Registrierungsaktion für Elsa am 15.10.2022 in Münsterdorf

Die siebenjährige Elsa aus Itzehoe ist ein offenes und neugieriges Kind. Sie tobt gerne durch Wälder und Wiesen, liebt Fahrradfahren und verabredet sich gerne mit Freundinnen. Auch für einen Spielplatzstopp mit Schwester Ava ist das aufgeweckte Mädchen immer zu haben. Aktuell kann Elsa aber nichts davon tun. Elsa hat Blutkrebs. Um gesund zu werden, benötigt Elsa eine Stammzelltransplantation. Noch ist unklar, ob jemand aus der Familie passt oder ob weltweit nach ihrem genetischen Zwilling gesucht werden muss. Um keine Zeit zu verlieren, wird ihr Umfeld schon jetzt aktiv und ruft die Bevölkerung zur Registrierung als Stammzellspender:in auf. Nur wer registriert ist, kann Patient:innen weltweit helfen und womöglich ein Leben retten. Kommt vorbei und registriert euch für Elsa und andere!

Elsa kann nur mit einer Stammzellspende wieder gesund werden. Deswegen: Lass Dich registrieren. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am

Samstag, den 15. Oktober 2022, von 12:0016:00 Uhr im

KatS Zentrum des Kreises Steinburg
Elmshorner Straße 48

25524 Münsterdorf | Ausfahrt Itzehoe Süd/A23

als potenzielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

Für Kinderschminken, Hüpfburg, Kaffee & Kuchen, Fahrzeugausstellung, Präsentation von KatastrophenschutzEinheiten ist gesorgt.
Ein Shuttle fährt alle 30 Minuten (12:00 Uhr 15:30 Uhr) zwischen Malzmüllerwiesen und dem DRKKatS Zentrum.

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0