Für unsere Mama! Leben retten statt Blumen schenken › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Für unsere Mama! Leben retten statt Blumen schenken

Aktion am 13. Mai 2018 in Übersee

Die 45-jährige Veronica aus Übersee hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Derzeit ist sie im Krankenhaus und am meisten fehlen Veronica ihre Kinder und der normale Alltag – einfach selbst zu entscheiden, was sie machen möchte. Veronica ist aktives Mitglied im Waldkindergarten und engagiert sich im Helferkreis Asyl. Sie ist immer hilfsbereit, doch nun braucht die Dreifachmama unsere Hilfe! Am diesjährigen Muttertag findet daher in Übersee eine Registrierungsaktion statt.

Veronica
Veronica ist an Blutkrebs erkrankt - Fotos zur Veröffentlichung bitte direkt beim Aktionsbetreuer anfragen!

UPDATE TICKER

+++ 14.05.2018 +++
Der Aktionstag

Rund 800 Menschen nahmen den gestrigen Sonntag zum Anlass sich im Rahmen der Aktion für Veronica als potenzielle Stammzellspender registrieren zu lassen. Zudem wurden knapp 9.100 Euro an Geldspenden eingenommen – ein toller Abschluss des Aktionstages, der ohne die zahlreichen Helfer und Unterstützer so nicht möglich gewesen wäre!

Initiatorin Carola Schaffer (Freundin und Nachbarin von Veronica): „Die Aktion lief wirklich super. Alle waren gut drauf und haben sich gefreut, dabei zu sein. Alle Mütter, die geholfen haben, meinten, es wäre ihr schönster Muttertag gewesen.“

+++ 03.05.2018 +++
1. Pressemitteilung „Für unsere Mama – Leben retten statt Blumen schenken“

Veronica ist fest in der Gemeinde Übersee verankert: Sie ist aktives Mitglied im Waldkindergarten und engagiert sich ehrenamtlich im Helferkreis Asyl. Am liebsten verbringt sie ihre Zeit aber mit ihrem Mann und ihren drei Kindern, der vierjährigen Sophie, dem siebenjährigen Simon und dem 20-jährigen Leo. Die vermisst sie zurzeit auch am meisten, denn Veronicas Alltag spielt sich im Krankenhaus ab, die Diagnose: Blutkrebs. Ihr größter Wunsch ist es, wieder bei ihrer Familie zu sein und ein normales Leben zu führen.

Doch Veronica kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. „Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Denn nur dann können sie als Lebensretter gefunden werden“, weiß Carola Schaffer. Sie ist Mitglied der Initiativgruppe, die gemeinsam mit der DKMS die Registrierungsaktion in Übersee organisiert.

+++ 30.04.2018 +++
Registrierungsaktion für Veronica am 13.05.2018 in Übersee

Veronica, dreifache Mutter aus Übersee, ist an Blutkrebs erkrankt. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Aus diesem Grund findet am diesjährigen Muttertag eine Registrierungsaktion für Veronica und andere Patienten statt. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am Sonntag, den 13. März 2018, in den Räumlichkeiten der freiwilligen Feuerwehr in Übersee als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0