Gemeinsam für Chris und andere! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Gemeinsam für Chris und andere!

Aktion am 21. Juli 2018 in Maulbronn

Der 30-jährige Chris hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Der Familienvater arbeitet bei der FLUX-GERÄTE GMBH in der Logistik, seine Freizeit aber dreht sich neben der plötzlichen Diagnose fast ausschließlich um seine einjährige Tochter. „Für die Zukunft wünsche ich mir einfach nur, wieder gesund zu werden und dass ich für meine Familie voll da sein kann“, so Chris. Um ihm und anderen Patienten zu helfen, organisiert sein Arbeitgeber gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion.

Foto Chris
Chris ist an Blutkrebs erkrankt - Fotos zur Veröffentlichung bitte direkt beim Aktionsbetreuer anfragen!

UPDATE-TICKER

+++23.07.2018+++
Der Aktionstag

475 Personen kamen vergangenen Samstag auf das Gelände der FLUX-GERÄTE GmbH, um sich dort als potenzielle Stammzellspender bei der DKMS registrieren zu lassen. Zusätzlich dazu wurde eine tolle Summe an Geldspenden in Höhe von über 5.500 Euro eingenommen.  Laura Riedlinger, die Aktionsbetreuerin, bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfern und Unterstützern vor Ort: „Alles lief reibungslos und es gab eine tolle Bewirtung – vielen Dank!“

+++ 03.07.2018 +++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung

Eigentlich zählt für Chris neben seiner Arbeit als Logistik-Fachkraft vor allem die Zeit mit seiner Familie. Bei seiner Frau, seiner „wundervollen Tochter“ und dem Hund kann er am besten entspannen. Doch seit April dieses Jahres dreht sich bei Chris ein großer Teil seines Lebens um seinen Kampf gegen den Blutkrebs. Die schockierende Diagnose hat das Leben des Hobby-Kochs völlig auf den Kopf gestellt. 

Chris kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. „Für die Zukunft wünsche ich mir, dass ich wieder gesund werde und für meine kleine Familie voll da sein kann“, sagt Chris fest entschlossen. „Meine Familie und die Verwandtschaft geben mir sehr viel Kraft, Unterstützung und die nötige Power, um in eine glückliche Zukunft blicken zu können.“ 

Bisher ist die Suche nach dem passenden Spender für Chris allerdings erfolglos. „Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Denn nur dann können sie als Lebensretter gefunden werden“, weiß Alexander Geib, Mitglied der Geschäftsleitung von FLUX-GERÄTE GMBH. Er ist Teil der Initiativgruppe, die gemeinsam mit der DKMS die öffentliche Registrierungsaktion auf dem Firmengelände in Maulbronn organisiert. „Chris ist als einer unserer Mitarbeiter nicht einfach nur eine Nummer. Wir möchten ihm unbedingt dabei helfen, einen Spender zu finden. Denn in unserer Firma gehört es dazu, dass wir uns gegenseitig unterstützen. Die Gesundheit ist schließlich eines unserer höchsten Güter.“

+++ 03.07.2018 +++
Registrierungsaktion für Chris am 21.07.2018 in Maulbronn

Chris ist an Blutkrebs erkrankt. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am

Samstag, den 21.07.2018,
zwischen 13 und 17 Uhr
auf dem Gelände der FLUX-GERÄTE GmbH

als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0