Gemeinsam für Hanna und andere! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Gemeinsam für Hanna und andere!

Aktion am 1. Dezember 2018 in Veringenstadt

Die kleine Hanna aus Veringenstadt ist gerade einmal 2 Jahre alt und muss schon kämpfen wie eine ganz Große. Sie hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist ihr einzige Überlebenschance. Hanna ist ein fröhliches kleines Mädchen, das gerne wie jedes normale Kind aufwachsen möchte. Doch sie braucht Hilfe um ein Leben zu führen, das noch nicht einmal richtig begonnen hat. Um zu helfen, organisieren Familie und Freunde eine Registrierungsaktion.

Hanna
Hanna ist an Blutkrebs erkrankt - Fotos zur Veröffentlichung bitte direkt beim Aktionsbetreuer anfragen!

UPDATE TICKER

+++ 01.12.2018 +++
Der Aktionstag

619 Personen ließen sich vergangenen Samstag im Rahmen der Aktion für Hanna als potentielle Stammzellspender registrieren. Ein tolles Ergebnis der Aktion! Vielen Dank allen Helfern und Unterstützern.

+++ 15.11.2018 +++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung 

Hanna muss in ihrem jungen Leben schon kämpfen wie eine Große. Am 14. April 2018 wurde bei ihr Blutkrebs diagnostiziert. Seitdem sind Krankenhausaufenthalte und aggressive Chemotherapien die Regel. Doch Hanna ist sehr tapfer: „Sie ist unser Sonnenschein. Von Beginn an hat sie in der Klinik alle Untersuchungen mit sich machen lassen ohne zu weinen. Auf der Station ,klaut‘ sie sich immer Handschuhe, Pflaster und Spritzen und verarztet mich, das Pflegepersonal oder ihre Kuscheltiere“, erzählt Nicole Ahrens, Hannas Mutter.

Doch Hannas einzige Chance ist eine Stammzellspende. Vermutlich kommt ihr 7-jähriger Bruder als Spender infrage, entscheidende Untersuchungen stehen allerdings noch aus. Sollte sich herausstellen, dass Hannas Bruder nicht spenden darf, kann Hanna nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. So geht es auch vielen anderen Betroffenen, doch jeder zehnte Patient findet nach wie vor keinen passenden Spender. „Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Denn nur dann können sie als Lebensretter gefunden werden“, weiß Armin Reck. Er ist Bereitschaftsleiter des DRK-Ortsvereins Veringenstadt und Mitglied der Initiativgruppe, die gemeinsam mit der DKMS die Registrierungsaktion in Veringenstadt organisiert.

+++ 15.11.2018 +++
Registrierungsaktion für Hanna und andere am 01.12.2018 in Veringenstadt

Hanna ist an Blutkrebs erkrankt. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am

01. Dezember 2018
zwischen 13 und 18 Uhr
in der Turn- und Festhalle
Außerstadt 7, 72519 Veringenstadt,

als potentieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0