Gemeinsam für Kathrin! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Gemeinsam für Kathrin!

Aktion am 23. September 2023 in Herne

Kathrin ist an Blutkrebs erkrankt, nur eine Stammzellspende kann ihr Leben retten. Registriere dich jetzt für Kathrin und andere Betroffene!

UPDATE TICKER

+++20.09.2023+++

Auszug aus der 1. Presseinformation:

(…)

Kathrin fühlt sich müde und schlapp, das Laufen fällt ihr schwer. Ihr Hund Fine ist ihr ein und alles, aber selbst die Runden mit ihr, schafft Kathrin nur mit großer Anstrengung. Nach einigen Untersuchungen dann der Schock: Kathrin hat Blutkrebs. Leider bereits im fortgeschrittenen Stadium. Schnell folgen mehrere Chemotherapien und fast vier Wochen in Isolation. Ihren Mann, ihre drei Kinder und ihre zwei Enkelkinder darf sie nicht sehen.

(…)

+++13.09.2023+++
Registrierungsaktion am 23. September in Herne:

Kathrin aus Herne ist an Blutkrebs erkrankt und dringend auf eine Stammzellspende angewiesen. Kurz nach ihrem 60. Geburtstag erhält sie die niederschmetternde Nachricht. Um weiterhin mit ihrer Familie, den drei Kindern und dem Enkelkind, im Kleingartenverein aktiv sein zu können, hat sie nur einen Wunsch: wieder gesund zu werden. Deshalb organisieren Freund:innen und Mitglieder des Kleingartenvereins Herner Mark e.V. eine Registrierungsaktion und bitten alle: „Helft mit und tut Gutes! Registriert Euch für Kathrin und andere!“

Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am

Samstag, den 23. September 2023,  von 15:00 bis 19:00 Uhr

Kleingartenverein Herner Mark e.V. 
Sodinger Str. 231
44627 Herne

als potenzielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0