Gemeinsam für Mandy! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Gemeinsam für Mandy!

Online-Aktion aus Sömmerda

Mandy aus Sömmerda ist das, was man eine gute Seele nennt. Sie pflegt ihre Oma gemeinsam mit ihrer Schwester und unterstützt zusätzlich ihren Papa bei der Pflege ihrer Mama. Wenn es ihre Zeit zulässt, ist sie kreativ, backt, malt und bastelt – all das am liebsten zusammen mit Töchterchen Johanna. Bei alledem geht sie in Vollzeit arbeiten. Vor einem Jahr ist sie zunehmend müde und blass, hat Infekte, die sie nicht mehr richtig los wird. Die Blutwerte sind auffällig schlecht. Nach Monaten der Ungewissheit steht die Diagnose im Oktober fest: Akute Leukämie. Eine sofortige Chemotherapie wird eingeleitet, weil diese Form sonst in wenigen Tagen oder Wochen tödlich verläuft. „Die Diagnose war die Hölle auf Erden und riss mir den Boden unter den Füßen weg. Das Gedankenkarussell dreht sich jeden Tag. Was ist, wenn ich es nicht schaffe…? Ich möchte meine kleine Johanna aufwachsen sehen. Bitte registriere dich und teile diesen Link wo immer du kannst. Jede und jeder zählt“, appelliert Mandy.

+++12.11.2021+++

1. Pressemitteilung

(…)

Mandy ist ein Familienmensch. Sie ist kreativ – malt, bastelt und backt mit Töchterchen Johanna, sofern das ihre Zeit zulässt. Sie pflegt ihre Oma gemeinsam mit ihrer Schwester und unterstützt zusätzlich ihren Papa bei der Pflege ihrer Mama. Bei alledem geht sie in Vollzeit arbeiten. Sie ist herzensgut – jemand, der gerne hilft, den man gerne kennt. Vor einem Jahr war sie plötzlich oft müde und ausgelaugt. Infekte wollten nicht mehr richtig weg gehen. Die Blutwerte waren erstmals auffällig schlecht. Seitdem ging es nicht mehr richtig aufwärts. Ihr Energielevel sinkt gegen null. Sie fühlt sich mit allem überfordert – beruflich und privat. Im Juni dieses Jahres folgt die erste Knochenmarkpunktion. Leider nur mit vagen Vermutungen und ohne konkrete Diagnostik. Schon im Juli waren die Werte so schlecht, dass Mandy symptomatisch Bluttransfusionen erhalten musste. Im August folgt die zweite Knochenmarkpunktion. Hier wurde unter Vorbehalt die Diagnose MDS gestellt – eine Vorstufe von Blutkrebs. Ende September konsultiert sie einen Spezialisten in Leipzig. Dort muss sie die dritte Knochenmarkpunktion über sich ergehen lassen. Das Ergebnis ist schockierend – die MDS ist bereits in eine akute Leukämie umgeschlagen.

(…)

+++12.11.2021+++

Online-Registrierungsaktion

Mandy ist an Blutkrebs erkrankt. Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter www.dkms.de/mandy ein Registrierungsset bestellen.

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 und der dadurch ausgelösten Atemwegserkrankung COVID-19 verschiebt die DKMS bis auf Weiteres alle geplanten Veranstaltungen und Aktionen zur Registrierung neuer potenzieller Stammzellspender:innen.

Um Patient:innen wie Mandy auch weiterhin bei der Vermittlung von passenden Stammzellspender:innen unterstützen zu können, ruft die DKMS dazu auf, sich online registrieren zu lassen. Unter www.dkms.de/mandy besteht die Möglichkeit, sich über die Online-Registrierungsaktion für Mandy das Registrierungsset zu bestellen. Zu diesem Zweck kann der Link zur Aktion über alle Kanäle und weiteren Verbreitungsmöglichkeiten geteilt werden.

Ebenso ist die normale Onlineregistrierung über dkms.de jederzeit möglich!

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Annika Schirmacher
Annika Schirmacher

Telefon: +49 157 80 58 87 14

E-Mail: schirmacher@dkms.de

Annika Schirmacher

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0