Gemeinsam für Oliver › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Gemeinsam für Oliver

Online-Aktion aus Barmstedt

Der leidenschaftliche Sportler und Familienvater Oliver hat die Diagose Myelodysplastische Syndrom (MDS) erhalten, eine Vorstufe von Blutkrebs. Oliver braucht dringend eine Stammzellspende, um wieder gesund zu werden.

UPDATE TICKER

+++04.09.2023+++
Auszug aus der 1. Presseinformation

(…)

Doch von einem Tag auf den anderen kam alles anders. Im Juli erhielt Oliver die Diagnose Myelodysplatisches Syndrom (MDS) – eine Vorstufe von Leukämie. Ein Déjà-vu für die ganze Familie. Denn 2017 erhielt Olivers Vater die gleiche Diagnose. Eine Stammzellspende hat ihm damals geholfen – heute geht es ihm gut. Von da an stand Oliver unter ärztlicher Beobachtung. Jahrelang gab es bei Oliver keinen Befund – bis jetzt. Bei einer stichprobenartigen Untersuchung dann die traurige Gewissheit: Oliver hat, wie damals sein Vater, MDS.

(…)

+++30.08.2023+++
Online-Aktion für Oliver gestartet

Oliver ist 33 Jahre alt und ein leidenschaftlicher Sportler. Ob aktiv oder als Zuschauer, Oliver ist für viele Sportarten zu begeistern. Seit vielen Jahren spielt er selbst regelmäßig Futsal und Dart im Verein.
Zusammen mit seiner Frau und seiner einjährigen Tochter lebt der gebürtige Hamburger in Barmstedt. Die junge Familie hat viel vor und freut sich auf die gemeinsame Zukunft.

Doch von einem Tag auf den anderen kommt alles anders. Im Juli erhält Oliver die Diagnose MDS – eine Vorstufe von Blutkrebs. Um wieder gesund zu werden, braucht er nun eine Stammzellspende. Seine Familie und Freunde rufen auf: „Bitte lass dich registrieren. Damit gibst du Oliver und anderen Betroffenen Hoffnung.“

Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter dkms.de/oliver ein Registrierungsset bestellen.

Um Patient:innen wie Oliver bei der Vermittlung von passenden Stammzellspender:innen zu unterstützen, ruft die DKMS dazu auf, sich online registrieren zu lassen. Unter dkms.de/oliver besteht die Möglichkeit, sich über die Online-Registrierungsaktion für Oliver das Registrierungsset zu bestellen. Zu diesem Zweck kann der Link zur Aktion über alle Kanäle und weiteren Verbreitungsmöglichkeiten geteilt werden.

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0