Giuseppe sucht Helden! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Giuseppe sucht Helden!

Aktion am 9. Juli 2019 in Köln

Der neunjährige Giuseppe aus Köln ist ein fröhlicher und wissbegieriger Junge. Gerne würde er wie andere Kinder mit Lego, Star Wars und seinen Freunden spielen. Doch ein unbeschwertes Leben ist für ihn in weite Ferne gerückt. Denn Guiseppe ist zum zweiten Mal an Blutkrebs erkrankt. Seine Eltern bitten die Bevölkerung um Unterstützung: „Bitte helft unserem Sohn und lasst euch registrieren. Damit schenkt ihr Giuseppe und anderen Patienten die Chance auf ein zweites Leben.“

Foto 1 Giuseppe
Giuseppe ist an Blutkrebs erkrankt - Fotos zur Veröffentlichung bitte direkt beim Aktionsbetreuer anfragen!

+++ 03.07.2019 +++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung

Giuseppe kommt im Sommer 2016 in die Schule. Er ist ein fröhlicher und wissbegieriger Junge, der sich darauf freut, viele neue Freunde zu finden. Bereits nach sechs Wochen in der ersten Klasse geht es Giuseppe plötzlich sehr schlecht. Kurz darauf erhält seine Familie die Schockdiagnose: Blutkrebs!

Seitdem ist nichts mehr wie es war. Giuseppe muss sofort mit Chemotherapien behandelt werden und verbringt viel Zeit im Krankenhaus. Trotz des schweren Schicksalsschlags ist der kleine Junge für jeden Spaß zu haben. Besonders beschäftigt er sich während dieser Zeit mit seinen liebsten Hobbies: Star Wars und Lego-Raumschiffe. „Wenn man Giuseppe eine Freude machen möchte, schenkt man ihm am besten ein weiteres Lego-Raumschiff“, berichtet seine Lehrerin und Mitinitiatorin Regina Wildenauer. „Wir alle haben immer versucht, ihn möglichst viel am normalen Leben teilnehmen zu lassen. Die aktuellen Lernmaterialien hat er immer zur Verfügung gestellt bekommen. So hat er auch oft, an guten Tagen, für die Schule gelernt und versucht, den Unterrichtsstoff nachzuholen. Schließlich wollte er lesen und schreiben lernen, genauso wie seine Mitschüler.“

Sein größtes Ziel aber ist natürlich, wieder gesund zu werden und endlich ein ganz normales Schulkind sein zu können. Nach zwei Jahren scheint die Krankheit besiegt. Giuseppe darf wieder in die Schule gehen. Die Freude seiner Mitschüler ist groß. Doch das Glück hält nicht lange an, denn in den Osterferien 2019 bricht seine Krankheit erneut aus. Giuseppe ist nun dringend auf eine Stammzellenspende angewiesen, um überleben zu können. Bislang konnte weltweit leider noch kein passender Spender für den Neunjährigen gefunden werden.

Um zu helfen, organisieren seine Lehrer, die Betreuer der Offenen Ganztagsschule, seine Mitschüler und deren Eltern eine Registrierungsaktion am nächsten Dienstag in Giuseppes Grundschule. Sie alle appellieren an die Bevölkerung: „Wir bitten Euch von ganzem Herzen: Kommt zur Aktion und lasst Euch registrieren! Durch Eure Anteilnahme gebt Ihr uns Hoffnung und Mut und allen Blutkrebspatienten eine zweite Chance auf Leben.“

(…)

„Wir wünschen uns nichts mehr, als dass er wieder der ganz normale, fröhliche Junge mit den schwarzen Locken sein kann, der vor drei Jahren in die Schule kam,“ sagt Regina Wildenauer. Seit knapp einer Woche sitzt die Gruppe zusammen und organisiert ehrenamtliche Helfer, verteilt Flugblätter und sammelt Spendengelder für die Aktion. In einer Sache sind sich alle einig: „Jeder der kann, sollte zur Aktion kommen.“

+++ 27.06.2019 +++
Registierungsaktion für Giuseppe am 09.07.2019 in Köln 

Giuseppe ist an Blutkrebs erkrankt. Ein passender Stammzellspender ist seine einzige Überlebenschance. Um zu helfen, organisieren seine Lehrer, die Betreuer der OGS, seine Mitschüler und deren Eltern gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am

Dienstag, 09. Juli 2019
zwischen 15 und 20 Uhr
Kath. Grundschule Lebensbaumweg
Lebensbaumweg 51
50767 Köln

als potenzieller Stammzellspender registrieren lassen.

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Nicola Wenderoth
Nicola Wenderoth

Telefon: +49 221 94 05 82-3513

E-Mail: wenderoth@dkms.de

Nicola Wenderoth

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Mehr zur Aktion

Weitere Informationen zur Anfahrt und zum Spendenkonto finden Sie unter:www.dkms.de/de/aktion/giuseppe-sucht-helden

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0