Hannah braucht Stammzellspender! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Hannah braucht Stammzellspender!

Online-Aktion aus Deizisau

„Ich bin Hannah und 7 Jahre alt. Wenn ich groß bin möchte ich Detektivin und Tierretterin werden. Neben der Schule und vor Corona war ich immer sehr aktiv. Ich bin in den Ballettunterricht gegangen und habe im Chor gesungen. Mit meinen Freundinnen habe ich in der Mädchenmannschaft Fußball gespielt und war regelmäßig auf dem Bauernhof zum Pferdereiten. Leider hat sich plötzlich alles verändert. Ganz zufällig wurde bei mir festgestellt, dass ich eine seltene Blutkrebserkrankung (MDS) habe. Meine ganze Familie und sogar meine beiden 2 und 5 Jahre alten Schwestern haben sich als Spender testen lassen - leider passen die Werte nicht zu mir. Damit ich mit meinen Geschwistern und Freunden bald wieder normal spielen und Spaß haben kann, benötige ich von jemand anderem eine Stammzellspende. Nur das hilft bei meiner Krankheit. Vielleicht kannst du dieser “Jemand“ für mich sein?“

UPDATE TICKER

+++09.03.2021+++

Auszug aus der 2. Pressemitteilung

„Ich freue mich euch allen mitteilen zu können, dass es einen passenden Spender für mich gibt! Dieser ‚Jemand‘ wurde für mich gefunden, das macht mich sehr glücklich. Viele andere Patienten haben aber vielleicht nicht so viel Glück wie ich. Deswegen lasst euch bitte weiter registrieren und unterstützt die anderen genauso sehr wie mich! Danke, eure Hannah!“

(…)

 

+++27.01.2021+++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung

Hannah ist ein lebensfrohes kleines Mädchen. Offen, zugewandt und herzlich. Ein echter Sonnenschein. Ballett, Chor, Fußball, Reiten und Skifahren – das ist ihre Welt. Oder einfach mit ihren Schwestern Malia und Elisa durch den Garten toben. Eine Welt voller Freude und Aktivität. Eigentlich!
Ausgerechnet am Geburtstag ihres Vaters Stefan stürzt Hannah so unglücklich, dass sie im Krankenhaus stationär behandelt werden muss. Eine vorsorglich entnommene Blutprobe zeigt – vollkommen unerwartet – auffallend schlechte Werte. Am Folgetag werden die Eltern deshalb sofort auf die Hämatologische Station ins Olga-Krankenhaus nach Stuttgart überwiesen, wo eine Knochenmarkpunktion durchgeführt wird. Dann glücklicherweise Entwarnung. Die Eltern sind zunächst erleichtert. Da die schlechten Werte aber weiterhin ungeklärt im Raum stehen, werden in zeitlichen Abständen drei weitere Knochenmarkentnahmen durchgeführt. Inzwischen arbeiten vier verschiedene Unikliniken an einer eindeutigen Diagnose. Dann vor einer Woche das niederschmetternde Ergebnis: Hannah leidet an MDS, einer schweren Erkrankung des blutbildenden Systems. Nur eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten. Keiner aus der Familie kommt als passender Spender in Frage. stellen.

(…)

+++27.01.2021+++
Online-Registrierungsaktion

Hannah ist an Blutkrebs erkrankt. Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter www.dkms.de/hannah ein Registrierungsset bestellen.

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 und der dadurch ausgelösten Atemwegserkrankung COVID-19 verschiebt die DKMS bis auf Weiteres alle geplanten Veranstaltungen und Aktionen zur Registrierung neuer potenzieller Stammzellspender.

Um Patient:innen wie Hannah auch weiterhin bei der Vermittlung eines passenden Stammzellspenders unterstützen zu können, ruft die DKMS dazu auf, sich online registrieren zu lassen. Unter www.dkms.de/hannah besteht die Möglichkeit, sich über die Online-Registrierungsaktion für Hannah das Registrierungsset zu bestellen. Zu diesem Zweck kann der Link zur Aktion über alle Kanäle und weiteren Verbreitungsmöglichkeiten geteilt werden.

Ebenso ist die normale Onlineregistrierung über dkms.de jederzeit möglich!

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Telefon:

E-Mail:

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0