Hilfe für Familienvater Simon › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Hilfe für Familienvater Simon

Aktion am 19. September 2023 in Mössingen

Simon ist erneut an Blutkrebs erkrankt, nur eine Stammzellspende kann sein Leben retten. Registriere dich jetzt für Simon und andere Betroffene!

UPDATE TICKER

+++13.09.2023+++

Auszug aus der 1. Pressemitteilung:

(…)

Die bisherigen Chemotherapien hat er ganz gut verkraftet. Doch er vermisst seine Kinder sehr, die leider noch zu jung sind, um ihn im Krankenhaus besuchen zu dürfen. Um zu helfen, rufen seine Familie und Freunde gemeinsam mit der DKMS zur Registrierung auf. Und auch Simon weiß: „Solche Registrierungsaktionen können für viele Betroffene Lebenschancen ermöglichen. Mir ist es  wichtig, nicht nur für mich, sondern auch für andere noch mehr Spender zu finden.“

(…)

+++11.09.2023+++
Registrierungsaktion am 19. September in Mössingen:

Simon ist voller Energie und hat immer etwas zu erzählen. Der 45-Jährige aus Mössingen ist ehrenamtlich aktiv – sei es mit der Feuerwehr bei nächtlichen Einsätzen oder bei Ausflügen mit den Royal Rangers. Beruflich konnte er sich seinen Kindheitstraum erfüllen und arbeitet als Lokführer und Wagenmeister im Güterverkehr. Doch mit der Diagnose Blutkrebs geriet das Leben des vierfachen Familienvaters aus den Fugen. Jetzt ist klar: Simon braucht eine Stammzellspende. Um zu helfen, rufen seine Familie und Freunde gemeinsam mit der DKMS zur Registrierung auf. Und auch Simon weiß: „Solche Registrierungsaktionen können für viele Betroffene Lebenschancen ermöglichen. Mir ist es wichtig, nicht nur für mich, sondern auch für Andere noch mehr Spender zu finden.“

Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am

Samstag, den 19. September 2023 von 16:00-20:00 Uhr 

Aula des Quenstedt-Gymnasiums
Goethestraße 25
72116 Mössingen

als potenzielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0