Jette will siegen › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Jette will siegen

Aktion am 30. September 2023 in Meppen

Jette ist an Blutkrebs erkrankt, nur eine Stammzellspende kann ihr Leben retten. Registriere dich für Jette und andere Betroffene!

UPDATE TICKER

+++15.09.2023+++

Auszug aus dem Interview mit Stefanie Doss von der DKMS

(…)

Frage: Wie läuft die Registrierung am Aktionstag ab?

[Stefanie Doss] Das geht einfach und schnell: Die Registrierung findet vor Ort auf digitalem Wege statt, daher bitten wir die Menschen, ein Smartphone mit zur Aktion zu bringen. Nach dem Ausfüllen einer Einwilligungserklärung nimmt man bei sich selbst mit drei Wattestäbchen jeweils einen Wangenschleimhautabstrich ab. In wenigen Minuten ist so der erste Schritt getan, um vielleicht einem Menschen das Leben retten zu können.

Frage: Warum sind auch Geldspenden wichtig?

[Stefanie Doss] Für jede Registrierung und anschließende Typisierung der Gewebeprobe entstehen der DKMS Kosten (u.a. für Labor, Material, Logistik, Personal&) in Höhe von 40,00 Euro. Die Krankenkassen übernehmen diese Kosten nicht. Deshalb freuen wir uns über jede Geldspende. 

(…)

+++12.09.2023+++

Registrierungsaktion in Meppen: 

Jette ist 14 Jahre alt und spielt mit großer Begeisterung und voller Leidenschaft Fußball bei Union Meppen. Mit ihrer Mannschaft kämpft sie auf dem Platz um jeden Sieg. Ihr größter Traum ist es, Fußballprofi zu werden. Doch aus heiterem Himmel erhält Jette die Diagnose, Blutkrebs. Bereits zum zweiten Mal trifft das Schicksal die Familie hart, denn auch bei Schwester Jule wurde im Dezember 2019 Blutkrebs diagnostiziert. Ihr geht es wieder gut, was der Familie und vor allem Jette viel Hoffnung gibt. Aber Jette kann nur durch eine Stammzellspende wieder gesund werden und die Krankheit besiegen. Und dafür braucht sie die Unterstützung einer Mannschaft – euch! Registriert euch und vielleicht werdet ihr Lebensretter:in. Ihr seid schon registriert? Super! Dann teilt bitte den Aufruf. Danke an alle!

Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am

Samstag, den 30. September, von 11:00 bis 16:00 Uhr

Gymnasium Marianum
Herzog-Arenberg-Str. 65
49716 Meppen

Samstag, den 07. Oktober, von 12:00 bis 18:00 Uhr

Hänsch Arena (Vorplatz)
Lathener Str. 15a
49716 Meppen

als potenzielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Stefanie Doss
Stefanie Doss

Telefon: +49 30 83 227-9710

E-Mail: doss@dkms.de

Stefanie Doss

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0