Leo braucht Dich › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Leo braucht Dich

Aktion am 3. Oktober 2023 in Wüstensachsen

Leo ist an Blutkrebs erkrankt, nur eine Stammzellspende kann sein Leben retten. Registriere dich für Leo und andere Betroffene!

UPDATE TICKER

+++25.09.2023+++

Auszug aus der 2. Presseinformation

(…)

Zeitweise ging es Leo aber zum Glück gut und sein Zustand war stabil, so dass er in den Kindergarten gehen und endlich auch mal Zeit mit seinem großen Bruder Toni verbringen konnte. Nach nun insgesamt drei Jahren Therapie dann erneut der Schock: Die Leukämie ist weiterhin da und wird nicht besser. Leo braucht nun eine Stammzellspende, um wieder gesund zu werden. Mit vereinten Kräften organisieren Familie und Freunde gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion in Wüstensachsen. Denn neben Eisenheim, lebt Leo und seine Familie auch in Wüstensachsen.

(…)

+++20.09.2023+++

Voller Erfolg

Vielen lieben Dank an die über 560 Menschen, die sich für Leo am 17.09.2023 in Untereisenheim registrieren ließen.
An alle die noch nicht registriert sind: Kommt am 03.10.2023 von 14:00-18:00 Uhr in Wüstensachsen vorbei!

+++04.09.2023+++
Registrierungsaktion am 03. Oktober in Wüstensachsen: 

Leo ist ein liebenswerter und aufgeweckter Junge. Er liebt es herumzutollen oder mit dem Traktor mitzufahren. Zusammen mit seinem, großen Bruder Toni und seinen Eltern lebt er in Untereisenheim und in Wüstensachsen. Doch im Jahr 2020 ändert sich der Alltag der ganzen Familie von einem Tag auf den anderen. Vor drei Jahren wurde bei Leo Blutkrebs diagnostiziert. Seitdem ist er oft im Krankenhaus und hat schon viele Therapien hinter sich – ohne langfristigen Erfolg. Der Blutkrebs ist immer noch da. Eine Stammzellspende ist jetzt seine einzige Chance auf Heilung. Um Leo und anderen Patient:innen zu helfen, organisieren Familie und Freunde eine Registrierungsaktion in Wüstensachsen.

Alle, die mitmachen, können ein:e Lebensretter:in für Leo oder andere Betroffene sein. Mund auf. Stäbchen rein. Leos Spender sein.

Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am

Dienstag, den 03. Oktober 2023, von 14:00 – 18:00 Uhr

Bürgerhaus Wüstensachsen
Rhönstr. 18
36115 Wüstensachsen

als potenzielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

+++04.09.2023+++
Auszug aus der 1. Presseinformation

(…)

Nach nun insgesamt drei Jahren Therapie dann erneut der Schock: Die Leukämie ist weiterhin da und wird nicht besser. Leo braucht nun eine Stammzellspende, um wieder gesund zu werden. Mit vereinten Kräften organisieren Familie und Freunde gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion. Unter dem Motto “Mund auf. Stäbchen rein. Leos Spender sein.

(…)

+++16.08.2023+++
Registrierungsaktion am 17. September in Eisenheim:

Leo ist ein liebenswerter und aufgeweckter Junge. Er liebt es herumzutollen oder mit dem Traktor mitzufahren. Zusammen mit seinem großen Bruder Toni und seinen Eltern lebt er in Eisenheim.

Doch im Jahr 2020 ändert sich der Alltag der ganzen Familie von einem Tag auf den anderen. Vor drei Jahren wurde bei Leo Blutkrebs diagnostiziert. Seitdem ist er oft im Krankenhaus und hat schon viele Therapien hinter sich – ohne langfristigen Erfolg. Der Blutkrebs ist immer noch da. Eine Stammzellspende ist jetzt seine einzige Chance auf Heilung. Um Leo und anderen Patient:innen zu helfen, organisieren Familie und Freunde eine Registrierungsaktion in Untereisenheim.

Alle, die mitmachen, können ein:e Lebensretter:in für Leo oder andere Betroffene sein. Mund auf. Stäbchen rein. Leo’s Spender sein.

Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am

Sonntag, den 17. September 2023, von 11:00 – 17:00 Uhr

ASV Untereisenheim
Maintorstr. 11
97247 Eisenheim

als potenzielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0