Nila will Kind sein
Online-Aktion aus Friedrichsdorf
Nila leidet an einer schweren aplastischen Anämie, nur eine Stammzellspende kann ihr Leben retten. Registriere dich jetzt für Nila und andere Betroffene!

DKMS Pressefoto
Nila will Kind sein
Nila braucht dich als Stammzellspender:in.
PNG, 1,4 MB

DKMS Pressefoto
Nila will Kind sein
Nila hat eine Aplastische Anämie.
JPG, 1,2 MB

DKMS Pressefoto
Nila will Kind sein
Registriere Dich für Nila.
JPG, 2,2 MB

DKMS Pressefoto
Nila will Kind sein
Die kleine Nila will wieder gesund werden.
JPG, 1,5 MB

DKMS Pressefoto
Nila will Kind sein
Nila braucht deine Hilfe.
PNG, 1,3 MB
UPDATE TICKER
+++12.06.2023+++
Online-Registrierungsaktion
Die 4-jährige Nila ist ein absoluter Sonnenschein. Gemeinsam mit ihren Eltern lebt sie in Teheran, Iran. Vor etwa fünf Monaten bekam Nila blaue Flecken am ganzen Körper, woraufhin ihre Eltern den Kinderarzt aufsuchten. Dann der große Schock: Nila leidet an aplastischer Anämie, einer seltenen Erkrankung des blutbildenden Systems.
Statt ihre Kindheit zu genießen und draußen mit ihren Freund:innen zu spielen, ist Nila seither im Krankenhaus. Um wieder gesund zu werden, braucht sie eine Stammzellspende. Registriere dich als potenzielle:r Stammzellspender:in und schenke Hoffnung für Nila und andere Patient:innen weltweit. Gemeinsam können wir Leben retten!
Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter www.dkms.de/nila ein Registrierungsset bestellen.
Um Patient:innen wie Nila bei der Vermittlung von passenden Stammzellspender:innen zu unterstützen, ruft die DKMS dazu auf, sich online registrieren zu lassen. Unter www.dkms.de/nila besteht die Möglichkeit, sich über die Online-Registrierungsaktion für Nila das Registrierungsset zu bestellen. Zu diesem Zweck kann der Link zur Aktion über alle Kanäle und weiteren Verbreitungsmöglichkeiten geteilt werden.
Downloads
Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.
Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.