Papa muss gesund werden › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Papa muss gesund werden

Online-Aktion aus Kirchheim unter Teck

Familienvater Stefan hat die niederschmetternde Diagnose akute myeloische Leukämie erhalten und braucht dringend eine Stammzellspende, um wieder ganz gesund zu werden.

UPDATE TICKER

+++01.09.2023+++
Auszug aus der 1. Presseinformation:

(…)

Stefans Lebensmittelpunkt ist seine Familie. Seine Frau, seine fünfjährige Tochter und sein siebenjähriger Sohn sind sein Ein und Alles. Doch die gemeinsame Familienzeit kommt im Moment leider viel zu kurz, denn Stefan hat Blutkrebs.

Bei einer Routineuntersuchung fielen dem behandelnden Ärzteteam Stefans schlechte Blutwerte auf. Viele weitere Untersuchungen folgten, bis Anfang August, kurz vor Stefans 40. Geburtstag, der Verdacht zur erschütternden Gewissheit wurde: Stefan hat akute myeloische Leukämie, Blutkrebs.

Damit brach für Stefan und seine Familie eine Welt zusammen. Er kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Um die Suche nach einem „genetischen Zwilling“ für Stefan und andere Patient:innen zu unterstützen, ruft die Familie gemeinsam mit der DKMS dazu auf, sich als potenzielle Stammzellspender:in zu registrieren. „Es ist so leicht zu helfen. Bitte registriert euch und werdet so vielleicht zum Lebensretter für Stefan oder einen anderen Betroffenen,“ wissen Stefans drei Schwestern.

(…)

+++30.08.2023+++
Online-Aktion für Stefan gestartet

Stefan ist 40 Jahre alt und ein Familienmensch durch und durch. Zusammen mit seiner Frau, seiner 5-jährigen Tochter und seinem 7-jährigen Sohn, lebt er in Kirchheim unter Teck. Im August 2023, kurz vor seinem 40. Geburtstag, brach die Welt seiner Familie zusammen: Er erhielt die niederschmetternde Diagnose akute myeloische Leukämie. Nach der Chemotherapie braucht Stefan dringend eine Stammzellspende, um wieder gesund zu werden.

„Wir, die Familie von Stefan, möchten helfen und rufen gemeinsam mit der DKMS zur Registrierung auf. Bitte lass dich registrieren und sei vielleicht die Rettung für Stefan oder einen anderen Patienten. Wir danken dir von Herzen.“

Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter dkms.de/hilf-stefan ein Registrierungsset bestellen.

Um Patient:innen wie Stefan bei der Vermittlung von passenden Stammzellspender:innen zu unterstützen, ruft die DKMS dazu auf, sich online registrieren zu lassen. Unter dkms.de/hilf-stefan besteht die Möglichkeit, sich über die Online-Registrierungsaktion für Stefan das Registrierungsset zu bestellen. Zu diesem Zweck kann der Link zur Aktion über alle Kanäle und weiteren Verbreitungsmöglichkeiten geteilt werden.

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0