Paul will leben › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Paul will leben

Online-Aktion aus Bad Boll

„Hallo, ich bin Paul! Mit gerade einmal 5 Jahren muss ich seit ein paar Wochen die meiste Zeit im Krankenhaus verbringen. Mama sagt, ich habe Blutkrebs und brauche einen Stammzellspender, um gesund zu werden. Plötzlich ist mein Leben ganz anders. Ich muss viele Medikamente nehmen und bekomme eine Chemo-Behandlung. So lange im Bett stillzuliegen mag ich gar nicht – am liebsten würde ich sofort wieder mit meinem kleinen Bruder Emil rumtoben, richtig schnell auf meinem Fahrrad fahren und tolle Legosachen bauen.“ Pauls Eltern in Vorarlberg (Österreich) und seine Großeltern aus Bad Boll versuchen ihm mit ihrer unerschütterlichen Liebe Kraft zu schenken. Gemeinsam geben sie nicht auf und setzen nun alles in Bewegung: Lasst euch registrieren, damit Paul und andere Patienten einen Spender finden!

Gemeinsam schaffen wir das!

UPDATE TICKER

+++19.0282021+++

Paul geht es wieder gut!

Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender, die sich für Paul und andere Patient:innen haben registrieren lassen! Nun können wir die frohe Nachricht teilen: Die ersten 100 kritischen Tage nach der Transplantation sind überstanden und die neuen Zellen erfolgreich angenommen. Tapfer und mutig hat Paul gekämpft und strahlt jetzt als Sieger in die Kamera. Jetzt muss sein Körper wieder zu Kräften kommen, sodass er bald wieder einfach nur Kind sein kann.

+++09.02.2021+++

Inzwischen gibt es einige registrierte Spender:innen, die für Paul als „genetische Zwillinge“ in Frage kommen. Vor dem Transplantationstermin steht im Februar ein neuer Chemoblock an, um möglichst viele Krebszellen abzutöten. Paul geht es den Umständen entsprechend gut und er konnte zwischendurch sogar den Schnee genießen. Seine Großeltern, Eltern und Freunde sind begeistert, dass sich insgesamt 1.226 Menschen ein Registrierungsset der DKMS nach Hause bestellt haben. Nun hoffen alle gemeinsam, dass auch Paul schnell wieder gesund wird.

+++29.12.2020+++

Auszug aus der 2. Pressemitteilung

Immer mehr Menschen nehmen Anteil an Pauls Schicksal und bieten ihre Unterstützung an. So auch Stammzellspenderin Veronika Wesoloski. Mit ihren Erfahrungen möchte die 35-jährige Berufsschullehrerin die Menschen dazu ermutigen, sich ebenfalls als Stammzellspender:in über www.dkms.de/paul ein Registrierungsset nach Hause bestellen, um so vielleicht zum Helden zu werden und Paul sowie anderen Patient:innen weltweit das Leben zu retten.

Paul will leben
Veronika bei ihrer Stammzellspende

+++03.12.2020+++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung

(…)

Paul ist ein lebensfroher kleiner Junge. Offen, wild und herzlich, voller Energie und Tatendrang. Ein echter Sonnenschein. Schwimmen, Ski- und Fahrradfahren, Lego spielen, Mamas Geschichten lauschen und mit seinem Bruder Emil durch den Garten jagen – das ist seine Welt. Eine Welt voller Freude und Aktivität. Doch leider ist von dieser Welt nicht mehr viel übrig.

(…)

+++03.12.2020+++
Online-Registrierungsaktion

Paul ist an Blutkrebs erkrankt. Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter www.dkms.de/paul ein Registrierungsset bestellen.

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 und der dadurch ausgelösten Atemwegserkrankung COVID-19 verschiebt die DKMS bis auf Weiteres alle geplanten Veranstaltungen und Aktionen zur Registrierung neuer potenzieller Stammzellspender.

Um Patient:innen wie Paul auch weiterhin bei der Vermittlung eines passenden Stammzellspenders unterstützen zu können, ruft die DKMS dazu auf, sich online registrieren zu lassen. Unter www.dkms.de/paul besteht die Möglichkeit, sich über die Online-Registrierungsaktion für Paul das Registrierungsset zu bestellen. Zu diesem Zweck kann der Link zur Aktion über alle Kanäle und weiteren Verbreitungsmöglichkeiten geteilt werden.

Ebenso ist die normale Onlineregistrierung über dkms.de jederzeit möglich!

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Andrea Autenrieth
Andrea Autenrieth

Telefon: +49 7071 943 2122

E-Mail: autenrieth@dkms.de

Andrea Autenrieth

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Mehr zur Aktion

Weitere Informationen zur Anfahrt und zum Spendenkonto finden Sie unter:www.dkms.de/paul

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0