Weitere Momente für Natalie › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Weitere Momente für Natalie

Online-Aktion aus Wäschenbeuren

Natalie ist an Blutkrebs erkrankt, nur eine Stammzellspende kann ihr Leben retten. Registriere Dich jetzt für Natalie und andere Patient:innen!

UPDATE TICKER

+++22.03.2023+++

Gute Nachrichten

Für Natalie konnte ein:e Stammzellspender:in gefunden werden! Auf diese erlösende Nachricht haben Natalie und ihre Familie wochenlang gewartet. Die DKMS wünscht ihr für die Transplantation alles Gute und hofft, dass ihr Körper die Spende gut annimmt.

+++24.01.2023+++

Auszug aus der 1. Presseinformation

(…)

Natalie ist eine lebensfrohe und aktive junge Frau. Seit einem Jahr ist sie auch Mama einer kleinen Tochter und geht ganz in ihrer Mutterrolle auf. Am liebsten verbringt sie daher Zeit mit ihrer kleinen Familie und sammelt viele gemeinsame Erlebnisse. Den perfekten Ausgleich findet Natalie im Sport. Sie geht nicht nur gerne ins Fitnessstudio, sondern liebt es auch, gemeinsam mit ihrem Mann Waldemar, auf dem Fahrrad die Umgebung zu erkunden. Doch seit Mitte November letzten Jahres ist alles anders. Natalie bekam starke Regelblutungen, Erkältungssymptome und stark geschwollene Lymphknoten. Es folgte ein wahrer Ärzte-Marathon und mit dem Ergebnis des großen Blutbildes die Diagnose akute myeloische Leukämie (AML). Diese Schocknachricht zog der Familie buchstäblich den Boden unter den Füßen weg.

(…)

+++20.01.2023+++
Online-Registrierungsaktion

Natalie (31) aus Wäschenbeuren ist ein fröhlicher, aufgeschlossener und hilfsbereiter Mensch. Am liebsten sammelt sie mit ihrer einjährigen Tochter und ihrem Mann gemeinsame Erlebnisse. Wenige Tage vor Weihnachten änderte sich ihr Leben jedoch schlagartig. Nach einem langen Ärzte-Marathon erfolgte die Schockdiagnose akute myeloische Leukämie (AML), eine Form von Blutkrebs.

Natalies sehnlichster Wunsch ist es, ihre Tochter aufwachsen zu sehen. Dafür ist sie aber auf die Stammzellspende einer fremden Person angewiesen. Um noch viele weitere wundervolle Momente gemeinsam erleben zu können, appellieren Freunde und Familie: „Bitte lasst euch registrieren, für Natalie und alle anderen Betroffenen.“

Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter www.dkms.de/natalie ein Registrierungsset bestellen.

Um Patient:innen wie Natalie bei der Vermittlung von passenden Stammzellspender:innen zu unterstützen, ruft die DKMS dazu auf, sich online registrieren zu lassen. Unter www.dkms.de/natalie besteht die Möglichkeit, sich über die Online-Registrierungsaktion für Natalie das Registrierungsset zu bestellen. Zu diesem Zweck kann der Link zur Aktion über alle Kanäle und weiteren Verbreitungsmöglichkeiten geteilt werden.

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0