Buchholzer FC holt Meistertitel der DKMS Fußballhelden › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

14. September 2023, News in Partner & Netzwerk

Buchholzer FC holt Meistertitel der DKMS Fußballhelden

Der Buchholzer FC hat im Endspurt der DKMS Fußballhelden 22/23 gleich 239 neue Stammzellspender:innen registriert

239 neue potenzielle Stammzellspender:innen beim Buchholzer FC aus der Nordheide – das sind 239 neue potenzielle Lebensretter:innen, die einem an Blutkrebs erkrankten Menschen vielleicht eines Tages Hoffnung auf Überleben ermöglichen. Das ist das beeindruckende Ergebnis, dass die Amateurfußballer:innen des Fußballclubs aus Buchholz in der Saison der DKMS Fußballhelden 2022/23 erreicht haben.

„Es war unserem damaligen 2. Vorsitzenden Frank Schäfer ein Herzenswunsch, dass wir mit dem BFC bei den DKMS Fußballhelden zu unserem 25-jährigen Jubiläum teilnehmen“, erklärt der Vorsitzende der Buchholzer, Hans-Jürgen Lorenschat, das Engagement des Vereins. „Wir wollten mit unserer Teilnahme unseren besonderen Zusammenhalt im Fußball demonstrieren und zeigen, dass wir Amateurvereine unseren Beitrag leisten, um erkrankten Menschen zu helfen. Gemeinsam können wir viel erreichen und mit der DKMS einen großen Schritt machen, um Blutkrebs zu besiegen.“

Für ihre Leistung in der vergangenen Fußballhelden-Saison hat die DKMS zusammen mit Vertretern des Hamburger SV – offizieller Kooperationsverein des Buchholzer FC – den Club nun geehrt. Zur Urkundenübergabe besuchten die U21-Spieler Luis Seifert und Felix Paschke sowie der Sportliche Leiter Grundlagen- und Aufbaubereich der Hanseaten, Sebastian Schmidt, gemeinsam mit Vertretern der DKMS das Vereinsheim in Buchholz. Zudem weihten die Buchholzer gegen die Hamburger Nachwuchsspieler den DKMS Kickertisch ein, den sie mit der Meisterschaft der Fußballhelden gewonnen haben.

Für die Hamburger ist die Unterstützung der DKMS und der Fußballhelden eine Selbstverständlichkeit. „Wir freuen uns, die Urkunde mit der DKMS an unseren Kooperationsverein aus Buchholz überreichen zu dürfen und zu zeigen, dass wir voll hinter dem Engagement des Vereins und dem Einsatz der DKMS stehen“, erklärt Schmidt. „Es zeigt abermals, wie wichtig die Leistung der Vereine im Breiten- und Amateursport in Deutschland ist und wie wir zusammen große Ziele erreichen können. Dazu liefern die DKMS Fußballhelden einen starken Beitrag, indem sie gemeinsam mit den Vereinen und ihren Mitgliedern potenzielle Spender:innen für an Blutkrebs erkrankte Menschen mobilisieren.“

Fußballhelden kicken Blutkrebs ins Aus

Das DKMS Fußballhelden-Projekt bietet Amateurvereinen in Deutschland die Möglichkeit, kostenlose Registrierungsaktionen im eigenen Verein durchzuführen. Dazu müssen sich die Clubs lediglich bei der DKMS melden, um Registrierungssets und Informationen dazu, wie eine Registrierung geplant werden kann, anzufordern.

Rund 4.450 neue potenzielle Stammzellspender:innen haben sich so in der vergangenen Saison bei der DKMS registriert. „Unsere Fußballhelden stellen damit unter Beweis, dass der Sport die Kraft hat, Menschen zusammenzubringen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Daher sind wir Amateurvereinen wie dem Buchholzer FC dankbar dafür, so großes Engagement zu zeigen und unsere Mission zu unterstützen, Blutkrebs zu besiegen“, sagt Joachim Neubauer, Sprecher der DKMS. „Jetzt steht natürlich die große Frage im Raum, ob ein anderer Verein in Deutschland die Marke von 239 Registrierungen knacken kann. Denn damit hat Buchholz ordentlich vorgelegt“, so Neubauer weiter. Am 1. August ist bereits die nächste Fußballhelden-Saison an den Start gegangen. Bis Ende Juni 2024 können Vereine nun in der Tabelle der DKMS Fußballhelden mit den Registrierungen ihrer Mitglieder punkten und dadurch zum Titelsieger im nächsten Jahr werden.

Weitere Informationen zu den DKMS Fußballhelden.

Wer nicht im Amateurfußball aktiv ist, sich aber dennoch als potenzielle:r Stammzellspender:in registrieren möchte, kann hier ein kostenloses Registrierungsset bequem nach Hause bestellen. Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein! 

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Joachim Neubauer
Joachim Neubauer

Telefon: +49 221 94 05 82-3334

E-Mail: neubauer@dkms.de

Joachim Neubauer

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0