Bundesweiter Aufruf für Hugo › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

16. August 2019, News in Spender & Patienten

Bundesweiter Aufruf für Hugo

Ströer und WallDecaux stellen Außenwerbeflächen zur Verfügung

Hugo ist zum zweiten Mal an Blutkrebs erkrankt. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Neben einer Registrierungsaktion in seinem Heimatort Ahrenshoop ist der Aufruf mittlerweile in ganz Deutschland zu sehen.

Sonnenschein Hugo ist drei Jahre alt und kommt aus Ahrenshoop. Vor zwei Jahren erhielt er schon einmal die Diagnose Blutkrebs. Im letzten Urlaub atmete die Familie auf und konnte ihr Glück kaum fassen, denn der Kleine galt als gesund – bis zum Rückfall in diesem Sommer. Der aggressive Blutkrebs ist wieder da! Dieses Mal braucht Hugo eine Stammzellspende, um zu überleben.

„Wir glauben fest daran, dass Hugos Retter irgendwo da draußen ist!“ sagt Mama Sarah.

Zusammen mit der DKMS und einer lokalen Initiativgruppe, bestehend aus Hugos Krankenpflegerinnen und anderen Müttern mit krebskranken Kindern, die mittlerweile enge Freunde von Hugo und seinen Eltern sind, fand am 11. August  eine öffentliche Registrierungsaktion statt: 506 Personen haben sich dabei als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen, welche schon bald dem weltweiten Suchlauf zur Verfügung stehen werden.

Doch die Suche nach einem „genetischen Zwilling“ für Hugo geht weiter! Unterstützt wird die Familie dabei auch von Ströer, die an ausgewählten Bahnhöfen in ganz Deutschland mit Station-Videos und Infoscreens im Namen von Hugo schalten, um noch mehr Aufmerksamkeit auf den Kampf gegen Blutkrebs und die Möglichkeit der Stammzellspende zu lenken.

Auch WallDecaux beteiligt sich mit digitalen City Light Boards und City Light Postern an dem Aufruf.

Im Namen von Hugo und allen anderen suchenden Blutkrebspatienten danken wir den Medien-Anbietern für die tolle Unterstützung!

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Emrah Kilic
Emrah Kilic

Telefon: +49 221 94 05 82-3331

E-Mail: kilic@dkms.de

Emrah Kilic

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0