dreamball2017: „Love of life“ › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

21. September 2017, News in Partner & Netzwerk

dreamball2017: „Love of life“

12. DKMS LIFE-Gala in Berlin

Der dreamball2017 war ein emotionaler Abend mit vielen tollen Highlights. Rund 400 engagierte Persönlichkeiten trafen sich am 20. September 2017 im „WECC - Westhafen Event & Convention Center, Berlin“ zur 12. DKMS LIFE Charity-Gala dreamball, um das „look good feel better“ Programm für Krebspatientinnen zu unterstützen.

Ruth Neri, Geschäftsführerin von DKMS LIFE, und Fabrice Megarbane, Geschäftsführer L’Oréal Deutschland GmbH begrüßten als Gastgeber unter anderem: Sybille Beckenbauer, Sarah Connor, Lena Gercke, Stefanie Giesinger, Wolke Hegenbarth, Franziska Knuppe, Joachim Löw, Barbara Meier, Susan Sideropoulos und Alec Völkl. Schirmherrin war erneut Sylvie Meis. Moderatorin Barbara Schöneberger führte gewohnt charmant durch den Abend und präsentierte dem begeisterten Publikum Auftritte von Melanie C, Natalie Imbruglia und Graham Candy zusammen mit dem DJ-Duo Deepend. Bereits zum zweiten Mal war L‘Oréal Deutschland Hauptsponsor des dreamball; Pierre Fabre Dermo-Kosmetik, WECC und satis &fy engagierten sich als Co-Sponsoren.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Simone Henrich
Simone Henrich

Telefon: +49 221 94 05 82-3323

E-Mail: henrich@dkms.de

Simone Henrich
Ricarda Henkel
Ricarda Henkel

Telefon: +49 221 94 05 82-3322

E-Mail: henkel@dkms.de

Ricarda Henkel

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0